Haltungsinformationen
Henricia sanguinolenta ist ein weit verbreiteter Seestern, der in einer Vielzahl von mäßig exponierten und exponierten Lebensräumen auf Felsen und zwischen Hydrozoonen, Schwämmen, Seescheiden und anderem benthischen Meeresbewohnern lebt.
Das Nahrungsspektrum des Seesterns ist deutlich größer als bislang angenommen, bekannt ist, dass neben invasiven Seescheiden auch die Schwämme Isodictya palmata (Ellis & Solander, 1786) und Isodictya deichmannae (de Laubenfels,1949) auf der Speisekarte stehen.
Struktur:
Henricia sanguinolenta ist ein steifer, starrer Seestern mit einer sandpapierartigen Textur auf der Rückenoberfläche.
Der Seestern kommt in den Farben rot, gelb, orange, lila und lavendel vor.
Ähnliche Art: Henricia oculata (Pennant, 1777)
Synonyme:
Asterias pertusa O.F. Müller, 1776
Asterias sanguinolenta O.F. Müller, 1776
Cribrella laevior Michailovskij, 1903
Cribrella pectinata Verrill, 1894
Cribrella sanguinolenta (O.F. Müller, 1776)
Cribrella sanguinolenta f. laevior Michailovskij, 1903
Cribrella sanguinolenta var. curta Norman, 1869
Echinaster oculatus Düben & Koren, 1846
Echinaster oculatus f. minor Düben & Koren, 1846
Echinaster sanguinolentus (O.F. Müller, 1776)
Echinaster sarsii Müller & Troschel, 1844
Henricia curta (Norman, 1868)
Henricia miliaris Verrill, 1914
Henricia rudis Verrill, 1914
Henricia sanguinolenta miliaris Verrill, 1914
Henricia sanguinolenta var. rudis Verrill, 1914
Linckia pertusa (O.F. Müller, 1776)
Das Nahrungsspektrum des Seesterns ist deutlich größer als bislang angenommen, bekannt ist, dass neben invasiven Seescheiden auch die Schwämme Isodictya palmata (Ellis & Solander, 1786) und Isodictya deichmannae (de Laubenfels,1949) auf der Speisekarte stehen.
Struktur:
Henricia sanguinolenta ist ein steifer, starrer Seestern mit einer sandpapierartigen Textur auf der Rückenoberfläche.
Der Seestern kommt in den Farben rot, gelb, orange, lila und lavendel vor.
Ähnliche Art: Henricia oculata (Pennant, 1777)
Synonyme:
Asterias pertusa O.F. Müller, 1776
Asterias sanguinolenta O.F. Müller, 1776
Cribrella laevior Michailovskij, 1903
Cribrella pectinata Verrill, 1894
Cribrella sanguinolenta (O.F. Müller, 1776)
Cribrella sanguinolenta f. laevior Michailovskij, 1903
Cribrella sanguinolenta var. curta Norman, 1869
Echinaster oculatus Düben & Koren, 1846
Echinaster oculatus f. minor Düben & Koren, 1846
Echinaster sanguinolentus (O.F. Müller, 1776)
Echinaster sarsii Müller & Troschel, 1844
Henricia curta (Norman, 1868)
Henricia miliaris Verrill, 1914
Henricia rudis Verrill, 1914
Henricia sanguinolenta miliaris Verrill, 1914
Henricia sanguinolenta var. rudis Verrill, 1914
Linckia pertusa (O.F. Müller, 1776)