Haltungsinformationen
Henricia lukinsii (Farquhar, 1898)
Der bis zu 30 cm groß werdende Seestern hat eine Oberfläche wie Sandpapier und ist relativ starr. Er kommt in einer Vielzahl von Farben und Farbnuancen vor und kann verschiedene Rottöne, Braun-, Purpur- und Gelbtöne aufweisen. Manchmal ist der fünfarmige Seestern in der Mitte viel dunkler, als außen. Aber auch die innere Seite der Arme kann dunkler als die äußere Seite sein. Er wird dann beschrieben, als habe ihn jemand mit Farbe besprüht. Die Stacheln sind stumpf und mit Haut bedeckt.
Henricia lukinsii ernährt sich hauptsächlich von Schwämmen, aber auch von Detritus. Der Seestern bewohnt felsige Riffe bis in eine Tiefe von 50 m.
Synonyme:
Cribrella lukinsii
Cribrella ornata
Cribrella ornata
Henricia ornata
Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Asterozoa (Subphylum) > Asteroidea (Class) > Spinulosacea (Superorder) > Spinulosida (Order) > Echinasteridae (Family) > Henricia (Genus) > Henricia lukinsii (Species)
Der bis zu 30 cm groß werdende Seestern hat eine Oberfläche wie Sandpapier und ist relativ starr. Er kommt in einer Vielzahl von Farben und Farbnuancen vor und kann verschiedene Rottöne, Braun-, Purpur- und Gelbtöne aufweisen. Manchmal ist der fünfarmige Seestern in der Mitte viel dunkler, als außen. Aber auch die innere Seite der Arme kann dunkler als die äußere Seite sein. Er wird dann beschrieben, als habe ihn jemand mit Farbe besprüht. Die Stacheln sind stumpf und mit Haut bedeckt.
Henricia lukinsii ernährt sich hauptsächlich von Schwämmen, aber auch von Detritus. Der Seestern bewohnt felsige Riffe bis in eine Tiefe von 50 m.
Synonyme:
Cribrella lukinsii
Cribrella ornata
Cribrella ornata
Henricia ornata
Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Asterozoa (Subphylum) > Asteroidea (Class) > Spinulosacea (Superorder) > Spinulosida (Order) > Echinasteridae (Family) > Henricia (Genus) > Henricia lukinsii (Species)






Johan Swanepoel, Südafrika