Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Odontonia rufopunctata Rotgepunktete Seescheiden-Garnele

Odontonia rufopunctata wird umgangssprachlich oft als Rotgepunktete Seescheiden-Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Odontonia rufopunctata, 10mm, Bali 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16988 
AphiaID:
468165 
Wissenschaftlich:
Odontonia rufopunctata 
Umgangssprachlich:
Rotgepunktete Seescheiden-Garnele 
Englisch:
Red-spotted Ascidian Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Odontonia (Gattung) > rufopunctata (Art) 
Erstbestimmung:
Fransen, 2002 
Vorkommen:
Bali, Indonesien, Kleine Sundainseln, Malediven, Sulawesi 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 20 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0,3 cm - 0,4 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Kommensalismus 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-26 20:07:34 

Haltungsinformationen

Odontonia rufopunctata Fransen, 2002

Odontonia rufopunctata ist eine kommensale Garnele der Gattung Odontonia. Die Gattung beinhaltet aktuell neun beschriebene Arten, wobei einige Arten erst in den letzten Jahren beschrieben wurden. Während die meisten Mitglieder in Assoziation mit Seescheiden leben, ist von der aktuell zu letzt beschriebenen Art Odontonia kerangcaris bekannt, dass sie symbiotisch mit Muscheln lebt.

Typuslokalität zur Beschreibung von Odontonia rufopunctata ist Sulawesi Sea/Makassar Strait. Der Artname "rufopunctata " bezieht sich auf die "roten Chromatophoren, dieden Körper bedecken".

Die nur 0,3 - 0,4 cm kleine Garnele lebt im inneren einer nicht näher benannten gelben solitären Seescheidenart.

Geschlechtsdimorphismus:Männchen ähneln im Allgemeinen den Weibchen, sind normalerweise kleiner, mit relativ großen Chela an den zweiten Pereiopoden.

Farbe: Der gesamte Körper ist mit sehr kleinen roten Chromatophoren und wenigen verstreuten kleineren weißen Chromatophoren bedeckt. An den Gelenken der Pereiopoden und Antennen sind mehr weiße Chromatophoren als am übrigen Körper vorhanden. Augenstiel mit wenigen weißen Chromatophoren dorsal.

Etymologie: Das lateinische „rufopunctata“ bezieht sich auf die roten Chromatophoren, die den Körper bedecken.

Synonym:
Odontonia maldivensis Fransen, 2006 · unaccepted > junior subjective synonym

Weiterführende Links

  1. researchgate (en). Abgerufen am 25.11.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!