Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Odontonia katoi Seescheiden-Partnergarnele, Pink Tatoo Garnele

Odontonia katoi wird umgangssprachlich oft als Seescheiden Partnergarnele bezeichnet.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Tunicate shrimp - Odontonia katoi less than 10mm, Bali 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11697 
AphiaID:
468163 
Wissenschaftlich:
Odontonia katoi 
Umgangssprachlich:
Seescheiden-Partnergarnele, Pink Tatoo Garnele 
Englisch:
Ascidian Shrimp, Turnicate Hiding Shrimp, Pink Tatoo Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Odontonia (Gattung) > katoi (Art) 
Erstbestimmung:
(Kubo, ), 1940 
Vorkommen:
Australien, Bali, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Malediven, Ost-Afrika, Papua-Neuguinea, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Sulawesi, Tansania, Tulamben 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
4 - 20 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0,5 cm - 1,1 cm 
Temperatur:
17.9°C - 29°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-25 16:52:54 

Haltungsinformationen

Odontonia katoi (Kubo, 1940)

Die sehr kleine Garnele lebt commensal einzeln oder paarweise in größeren Seescheiden. Männchen sind kleiner als Weibchen. Odontonia katoi scheint nur commensal auf bzw. in der Seescheide Polycarpa aurata zu leben. Ein Paer zur Beschreibung von Odontonia katoi gibt als Host die Seescheide Pyura gangelion (Savigny, 1816) an.

Während weibliche Tiere üblicherweise in der Seescheide leben und verbleiben, sind Männchen auf der Suche nach Weibchen auf und zwischen den Seescheiden unterwegs. Man geht davon aus, dass die sichtbaren Tiere folglich Männchen sind.

Darüber hinaus liegen kaum Informationen über das Leben der Seescheidengarnele vor.

Synonym:
Pontonia katoi Kubo, 1940

Weiterführende Links

  1. researchgate (en). Abgerufen am 25.11.2024.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 25.05.2024.

Bilder

Männlich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!