Haltungsinformationen
Urolophus kapalensis ist ein einheitlich grünlich-brauner Stachelrochen mit einer dunklen, maskenartigen Zeichnung um die Augen, dunklen Flecken über den Basen der Beckenflossen, einer hellen Schwanzflosse mit dunklem Rand und einer kleinen Rückenflosse und Schwanzfalten.
Tiere in der Jungfischphase haben eine dunkle Schwanzflosse.
Achtung:
Da der Rochen auch in für Taucher oder Schnorchler in erreichbaren Wassertiefen vorkommt, ist Vorsicht angeraten!
Der giftige, gezackte Stachel am Schwanz kann äußerst schmerzhafte Verletzung verursachen!
%lat unterscheidet sich vom Gebänderten Stachelrochen (Urolophus cruciatus) durch einen dunklen Streifen entlang der Mittellinie hinter den Augen, während der Mittelstreifen bei Urolophus cruciatus bis vor die Augen reicht.
Etymologie:
Die Art ist nach der FRV Kapala des N.S.W. Fisheries Research Institute benannt, die den Holotypus gesammelt hat, und zwar zu Ehren der „äußerst wertvollen Fischsammlungen, die das Schiff über fast drei Jahrzehnte hinweg durchgeführt hat“.