Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Fauna Marin GmbH Osci Motion

Ammodytes personatus Pazifischer Sandaal

Ammodytes personatus wird umgangssprachlich oft als Pazifischer Sandaal bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karen Cram, Canada

Foto: Central Saanich, Britisch-Kolumbien, Kanada


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karen Cram, Canada . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16623 
AphiaID:
272967 
Wissenschaftlich:
Ammodytes personatus 
Umgangssprachlich:
Pazifischer Sandaal 
Englisch:
Pacific Sandlance 
Kategorie:
Sandaale 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Ammodytidae (Familie) > Ammodytes (Gattung) > personatus (Art) 
Erstbestimmung:
Girard, 1856 
Vorkommen:
Aleuten, Beringmeer, Britisch-Kolumbien, China, Golf von Alaska (Pazifik), Hokkaido, Japan, Kalifornien, Kanada Ost-Pazifik, Korea 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 172 Meter 
Habitate:
Buchten, Kiesboden, Sandbänke, Sandige Meeresböden 
Größe:
15 cm - 20 cm 
Gewicht :
160 g 
Temperatur:
11.9°C - 23°C 
Futter:
Fischeier, Fischlarven, Fischbrut, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Krill (Euphausiidae), Krustentierlarven, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Wurmlarven, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-16 17:36:52 

Haltungsinformationen

4lat ist ein Schwarmfisch, dem in der Nahrungskette ein großer Wert beizumessen ist, er wird von verschiedenen anderen Tieren wie Fischen, z.B. dem Rochen Okamejei kenojei und dem Knurrhahn Chelidonichthys spinosus.
Auch Seevögel profieren von den Schwarmbildungen, insbesondere wenn die Fische in Schwärmen in flachen Wasserzonen zusammenkommen, und den Vögeln dort ein echtes Festmahl bescheren.
Auch Krustentiere wie Krebse und Krabben ernähren sich von §lat, gleiches gilt für den Amphipoden Themisto japonica.

Zudem wird Ammodytes personatus für den menschlichen Verzehr kommerziell befischt, in Japan gilt der Pazifische Sandaal als Delikatesse.

Sportangler nutzen Sandaale als Köder zum Fang größerer Fische.

Kein Tier für ein Aquarium!

Synonym: Ammodytes tobianus personatus Girard, 1856

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!