Haltungsinformationen
Der Krokodilfisch Platycephalus caeruleopunctatus ist benthischer Raubfisch, der einer Vielzahl von benthischen Lebewesen nachstellt.
Die Farbe des Krokodilfisch ist variabel, dorsal bräunlich mit blassblauen bis weißlichen oder roten Flecken.
Auf der Unterseite des Operculum befindet sich ein großer dunkler Fleck
Die Bausseite ist blass bis weißlich.
Der Schwanzflossenrand zeigt 3 kurze, dunkelbraunen+ Streifen über einem einzelnen dunklen Fleck.
Die Brust- und Beckenflossen sind mit kleinen braunen Flecken versehen, die undeutliche Bänder bilden, die Afterflosse ist weißlich.
Wie bei vielen anderen Arten auch, so werden die Weibchen von Platycephalus caeruleopunctatus größer als Männchen.
Dieser Krodkodikfisch beseitzt keine Schwimmblase!
Platycephalus caeruleopunctatus wird häufig von Sport-Anglern gefangen.
Synonym: Trudis caeruleopunctatus (McCulloch, 1922)
Die Farbe des Krokodilfisch ist variabel, dorsal bräunlich mit blassblauen bis weißlichen oder roten Flecken.
Auf der Unterseite des Operculum befindet sich ein großer dunkler Fleck
Die Bausseite ist blass bis weißlich.
Der Schwanzflossenrand zeigt 3 kurze, dunkelbraunen+ Streifen über einem einzelnen dunklen Fleck.
Die Brust- und Beckenflossen sind mit kleinen braunen Flecken versehen, die undeutliche Bänder bilden, die Afterflosse ist weißlich.
Wie bei vielen anderen Arten auch, so werden die Weibchen von Platycephalus caeruleopunctatus größer als Männchen.
Dieser Krodkodikfisch beseitzt keine Schwimmblase!
Platycephalus caeruleopunctatus wird häufig von Sport-Anglern gefangen.
Synonym: Trudis caeruleopunctatus (McCulloch, 1922)