Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Paragorgia regalis Tiefwasser-Gorgonie

Paragorgia regalis wird umgangssprachlich oft als Tiefwasser-Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Admin Meerwasser-Lexikon


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Admin Meerwasser-Lexikon

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15594 
AphiaID:
286605 
Wissenschaftlich:
Paragorgia regalis 
Umgangssprachlich:
Tiefwasser-Gorgonie 
Englisch:
Deep Sea Gorgonian, Regal Bubblegum Tree 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleralcyonacea (Ordnung) > Coralliidae (Familie) > Paragorgia (Gattung) > regalis (Art) 
Erstbestimmung:
Nutting, 1912 
Vorkommen:
Britisch-Kolumbien, Golf von Mexiko, Hawaii, Japan, Kalifornien, Kanada Ost-Pazifik, Nord-Atlantik, Nord-Pazifik, Ost-Pazifik, Westküste USA 
Meerestiefe:
452 - 1910 Meter 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
2,00°C - 9,00°C 
Futter:
Azooxanthellat, Invertebraten (Wirbellose), Meeresschnee, Schleim (Mucus), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-03-01 18:40:12 

Haltungsinformationen

Das Verbreitungsgebiet der Gorgonie Paragorgia regalis erstreckt sich hauptsächlich über den gesamten Pazifischen Ozean (basierend auf Sammlungsaufzeichnungen für Exemplare im NMNH).
Die Sammlungstiefen auf Hawaiii und in Japan reichen von 452 -1.840 m (Sánchez 2005), und 490 - 1910 Metern (siehe Deep-Sea Coral Taxa in the Hawaiiian Archipelago and Other U.S. Pacific Islands: Depth and Geographical Distribution).

2016 erfolgte im Rahmen der "Exploration and Research of Northern Gulf of Mexico Deepwater Natural and Artificial Hard-Bottom Habitats with Emphasis on Coral Communities: Reefs, Rigs, and Wrecks—“Lophelia II” eine Fundmeldung einer großen Kolonie von Paragorgia regalis aus dem Golf von Mexiko im westlichen Atlantik.

Diese azooxanthellate Gorgonie bildet üppig verzweigte Kolonien von bis zu 300 mm Länge mit schlanken Endverzweigungen von bis zu 2 - 4 mm Durchmesser.
Von den Hauptästen gehen einige lange Seitenäste ab, die ein keulenförmiges Aussehen haben, autozooide Polypen befinden sich auf allen Seiten der Äste.

Synonym: Paragorgia dendroides Bayer, 1956

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!