Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Paragorgia arborea Kaugummikoralle

Paragorgia arborea wird umgangssprachlich oft als Kaugummikoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NOAA/Monterey Bay Aquarium Research Institute

NOAA/Monterey Bay Aquarium Research Institute
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers NOAA/Monterey Bay Aquarium Research Institute

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11560 
AphiaID:
125418 
Wissenschaftlich:
Paragorgia arborea 
Umgangssprachlich:
Kaugummikoralle 
Englisch:
Bubble Gum Coral, Kamchatka Coral 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Paragorgiidae (Familie) > Paragorgia (Gattung) > arborea (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Aleuten, Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Beringmeer, Golf von Maine, Kanada Ost-Pazifik, Kermadecinseln, Korea, Molukken, Neufundland, Neuseeland, Nord-Atlantik, Nord-Pazifik, Ostküste USA, Russland, Süd-Atlantik, Tasmansee, USA, Westküste USA 
Meereszone:
Hemipelagial
Lichtloser Tiefenbereich von 800 - 2400 Meter 
Meerestiefe:
50 - 1673 Meter 
Größe:
bis zu 250cm 
Temperatur:
1,8°C - 7,7°C 
Futter:
Azooxanthellat, Fischeier, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Gelöste anorganische Stoffe (z.B. NaCL,CA, Mag, K, I.P, C02), Gelöste organische Stoffe (z.B. Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren...), Korallenlaich, Meeresschnee, organische Schwebstoffe, Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-02-06 22:41:02 

Haltungsinformationen

Paragorgia arborea ist eine Kaltwasser-Tiefseekoralle, die keine Symbiose mit Zooxanthellen eingehen konnte, da sie bis in Tiefen von über 1,5 Kilometern lebt, in diese extremen Tiefen gelangt kein Sonnenlicht mehr.

Die Koralle ist mit ihrer dunkelrosa Färbung optisch sehr ansprechend, gleiches gilt für ihre namensgebenden "Knubbel"-Struktur, die ihr den Namen "Bubblegum-Koralle eingebracht hat.

Auf der Koralle werden regelmäßig kleine Schuppenwürmer gefunden, es ist aber unklar, ob es sich hierbei um eine Symbiose oder eine parasitäre Lebensgemeinschaft handelt.
Da diese Koralle ein ausgesprochenes Kaltwassertier ist, kommt sie für ein tropisch-warmes Riffaquarium nicht in Frage.

Synonyme:
Paragorgia nodosa Koren & Danielssen, 1883
Paragorgia pacifica Verrill, 1922

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!