Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Paragorgia stephencairnsi Tiefsee-Gorgonie

Paragorgia stephencairnsi wird umgangssprachlich oft als Tiefsee-Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Neil McDaniel, Kanada

Foto: Agamemnon Channel, Jervis Inlet, British Columbia, Kanada

/ 40 Meter Wassertiefe
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Neil McDaniel, Kanada . Please visit www.neilmcdaniel.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14191 
AphiaID:
286608 
Wissenschaftlich:
Paragorgia stephencairnsi 
Umgangssprachlich:
Tiefsee-Gorgonie 
Englisch:
Pink Candelabrum Gorgonian, Pink Candelabrum Gorgonian Coral, Stephen’s Bubblegum Tree 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Paragorgiidae (Familie) > Paragorgia (Gattung) > stephencairnsi (Art) 
Erstbestimmung:
Sánchez, 2005 
Vorkommen:
Kanada Ost-Pazifik, Nord-Ost-Pazifik 
Meerestiefe:
40 - 490 Meter 
Größe:
bis zu 200cm 
Temperatur:
4°C - 10°C 
Futter:
Azooxanthellat, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-10-20 11:59:11 

Haltungsinformationen

Paragorgia stephencairnsiist eine pinkfarbene Gorgonie, die bislang nur vor der Küste Britisch Columbias (Kanada) endemisch vorkommt.
Viele Fundmeldungen stammen aus dem Agamemnon Channel, Jervis Inlet und auch von Tahsis Narrows in Tauchtiefe.

Obwohl die Hornkoralle bis in Tiefen von knapp 500 Metern nachgewiesen wurde, so scheint sie aber schon in Tiefen unterhalb von 40 Metern recht häufig zu sein.

Die Pink Candelabrum Gorgonian Coral bildet flache Fächer von bis zu 2 Metern Durchmesser.

Ähnliche Art: Paragorgia yutlinux Sánchez, 2005

Etymologie: Diese Art wurde zu Ehren von Dr. Stephen Cairns benannt, einem bekannten Korallen -Taxonomen, benannt.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!