Haltungsinformationen
Die farblich sehr ansprechende Tiefwasser-Gorgonie Victorgorgia flabellata wurde auf dem Seamount (M5) auf dem Karolinenrücken im tropischen Westpazifik in einer Wassertiefe von 1.408 Metern, einer Wassertemperatur von 3,3°Celsius und einem Salzgehalt von 36,5 PSU, entdeckt.
In situ haftete das Exemplar auf felsigem Grund und von Individuen der Ophiuroidenordnung Euryalida und der Nesseltierordnung Actiniaria bewohnt.
Die Polypen und das Coenenchym in vivo und in frisch gesammelten Exemplaren waren tief violettfarben,
Alle Stabilität gewährenden Sklerite waren transparent und farblos im Durchlicht.
Etymologie:
Das lateinische Adjektiv "flabellata" (flabellate) bezieht sich auf die flache Form der Kolonie.
Literaturfundstelle:
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmars.2020.00701/full
Frontiers in Marine Science
Autoren: Yang li, Zifeng Zhan und Kuidong Xu1
Morphology and Molecular Phylogenetic Analysis of Deep-Sea Purple Gorgonians (Octocorallia: Victorgorgiidae) from Seamounts in the Tropical Western Pacific, with Description of Three New Species
In situ haftete das Exemplar auf felsigem Grund und von Individuen der Ophiuroidenordnung Euryalida und der Nesseltierordnung Actiniaria bewohnt.
Die Polypen und das Coenenchym in vivo und in frisch gesammelten Exemplaren waren tief violettfarben,
Alle Stabilität gewährenden Sklerite waren transparent und farblos im Durchlicht.
Etymologie:
Das lateinische Adjektiv "flabellata" (flabellate) bezieht sich auf die flache Form der Kolonie.
Literaturfundstelle:
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmars.2020.00701/full
Frontiers in Marine Science
Autoren: Yang li, Zifeng Zhan und Kuidong Xu1
Morphology and Molecular Phylogenetic Analysis of Deep-Sea Purple Gorgonians (Octocorallia: Victorgorgiidae) from Seamounts in the Tropical Western Pacific, with Description of Three New Species