Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Bunodosoma goanense Seeanemone

Bunodosoma goanense wird umgangssprachlich oft als Seeanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Shaunak Modi, Indien

Foto: Juhu Beach, Mumbai, Maharashtra, Indien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Shaunak Modi, Indien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15430 
AphiaID:
592951 
Wissenschaftlich:
Bunodosoma goanense 
Umgangssprachlich:
Seeanemone 
Englisch:
Burgundy Sea Anemone, Goa Sea Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Bunodosoma (Gattung) > goanense (Art) 
Erstbestimmung:
den Hartog & Vennam, 1993 
Vorkommen:
Indien, Indischer Ozean, Singapur 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 10 Meter 
Habitate:
Felsküsten, Gezeitentümpel / Felsenpools 
Größe:
5 cm - 10 cm 
Temperatur:
26,1°C - 31,3°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Haie, Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-14 02:05:46 

Haltungsinformationen

Bunodosoma goanense ist eine große, dunkelrote bis burgunderwein-rote See-Anemone, die bisher nur von der indischen Küste und aus den Gewässern um Singapur bekannt und nachgewiesen ist.
Vermutungen, dass die See-Anemone auch im östlich gelegenen Bangladesch heimisch sein könnte, sind wissenschaftlich (noch) nicht bestätigt.

Von anderen Bunodosoma-Arten ist die asexuelle Fortpflanzung durch Klonbildung bekannt, dies wird auch bei Bunodosoma goanense möglich sein.

Bunodosoma-Seeanemonen besitzen keine Zooxanthellen und fangen Zooplankton in allen möglichen Arten und Größen.

Bunodosoma goanense ist sehr oft an großen glatten Felsbrocken unterhalb der Niedrigwasserlinie angeheftet, wo dann auch größere See-See-Anemonenansammlungen beobachtet werden können.

Die Körpersäule der See-Anemone ist dick und kurz und dicht mit regelmäßigen Reihen von kleinen, nicht klebrigen beulenförmigen Erhebungen bedeckt.
Ein zusätzliches Identifikationsmerkmal sind bis zu 12 blass-gelbliche, kleine Balken um den Mundbereich der See-Anemone.

Etymologie - Der spezifische Name "goanensis" bezieht sich auf die Indische Stadt Goa, der Typlokalität

Synonym: Bunodosoma goanensis den Hartog & Vennam, 1993

Wir bedanken uns herzlich bei Dr. Shaunak Modi, Mumbai, Indien für das erste Foto dieser See-Anemone.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!