Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Bunodosoma zamponii Seeanemone

Bunodosoma zamponii wird umgangssprachlich oft als Seeanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Admin Meerwasser-Lexikon


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Admin Meerwasser-Lexikon

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15416 
AphiaID:
1264366 
Wissenschaftlich:
Bunodosoma zamponii 
Umgangssprachlich:
Seeanemone 
Englisch:
Sea Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Bunodosoma (Gattung) > zamponii (Art) 
Erstbestimmung:
Braga Gomes, Schama & Solé-Cava, 2011 
Vorkommen:
Argentinien, Süd-Amerika (Westlicher Atlantischer Ozean), Süd-West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
3 cm - 6 cm 
Temperatur:
12,7°C - 26,8°C 
Futter:
Algen , Fischlarven, Fischbrut, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krabben, Krebse, Krustentiere, Krustentierlarven, Meerasseln (Isopoden), Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zehnfußkrebse (Decapoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-12-08 17:08:05 

Haltungsinformationen

Argentinien, von Santa Clara del Mar (37850′S 57832′W) bis Mar del Plata (38805′S 57832′W).
Die Art bewohnt Spalten, Klüfte und Gezeitentümpel in der Gezeitenzone und subtidalen Zonen.

Bunodosoma zamponii ist sehr ähnlich zu Bunodosoma cangicangicum, einer Art, die an den Küsten von Brasilien und Uruguay vorkommt.
Die neue Art unterscheidet sich von allen anderen Arten im Feld durch die Färbung und das Vorhandensein nicht klebender Bläschen an der Säule, darüber hinaus zur Verteidigung gegen genetisch fremde Artgenossen Acrorhagi.

Die Art ist polyphag und opportunistisch.
Die Seeanemone ist gonochor, mit einem oviparen-pelagisch-planktotrophen Lebensweise.

Etymologie
Bunodosoma zamponii ist nach Dr. Mauricio O. Zamponi benannt, in Anerkennung seiner zahlreichen Beiträge zur Erforschung von Nesseltiere, insbesondere in Argentinien.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!