Haltungsinformationen
Tegula gallina (Forbes, 1852)
Tegulidae ist eine Familie kleiner bis großer Meeresschnecken, die nah verwandt mit den Kreiselschnecken sind. Der Gattungsname "Tegula" (Latein) bedeutet "Ziegel". Tegula leben überwiegend auf hartem Substrat oder auf Pflanzen in der Gezeitenzone. Sie sind Pflanzenfresser, die ihre Radula verwenden, um Algen abzuweiden. Die Schnecken werden von Küstenvögeln, Krabben, Fischen und fleischfressenden Mollusken gejagt. Sie leben weltweit in tropischen und gemäßigten Meeren.
Tegula gallina hat eine ungezähnte, schwere, feste und dicke Schale hat mit konischer Form. Die Farben zeigen abwechselnd weißliche und purpur-graue oder schwärzlich gedrängte, schräge Längsstreifen, die weißlich gesprenkelt sind. Skulptur und Muster der Oberfläche sind jedoch sehr variabel.
Tegula gallina ist im Gezeitenbereich zu finden, wo sie sich von Algen und Detritus ernährt.
Größere Exemplare leben im südlichen Teil ihres Verbreitungsgebiets. Sie wird oft zusammen mit der weniger verbreiteten Schwarzen Tegula (Tegula funebralis) gefunden.
Synonyme:
Chlorostoma gallina (Forbes, 1852) · unaccepted
Chlorostoma gallina var. multifilosa Stearns, 1892 · unaccepted (variety)
Chlorostoma gallina var. tincta Pilsbry, 1889 · unaccepted
Chlorostoma gallina var. umbilicatum Dall, 1919 · unaccepted
Trochus (Monodonta) gallina Forbes, 1852 · unaccepted (basionym)
Trochus (Monodonta) pyriformis Gould, 1853 · unaccepted
Trochus gallina Forbes, 1852 · unaccepted (original combination)
Tegulidae ist eine Familie kleiner bis großer Meeresschnecken, die nah verwandt mit den Kreiselschnecken sind. Der Gattungsname "Tegula" (Latein) bedeutet "Ziegel". Tegula leben überwiegend auf hartem Substrat oder auf Pflanzen in der Gezeitenzone. Sie sind Pflanzenfresser, die ihre Radula verwenden, um Algen abzuweiden. Die Schnecken werden von Küstenvögeln, Krabben, Fischen und fleischfressenden Mollusken gejagt. Sie leben weltweit in tropischen und gemäßigten Meeren.
Tegula gallina hat eine ungezähnte, schwere, feste und dicke Schale hat mit konischer Form. Die Farben zeigen abwechselnd weißliche und purpur-graue oder schwärzlich gedrängte, schräge Längsstreifen, die weißlich gesprenkelt sind. Skulptur und Muster der Oberfläche sind jedoch sehr variabel.
Tegula gallina ist im Gezeitenbereich zu finden, wo sie sich von Algen und Detritus ernährt.
Größere Exemplare leben im südlichen Teil ihres Verbreitungsgebiets. Sie wird oft zusammen mit der weniger verbreiteten Schwarzen Tegula (Tegula funebralis) gefunden.
Synonyme:
Chlorostoma gallina (Forbes, 1852) · unaccepted
Chlorostoma gallina var. multifilosa Stearns, 1892 · unaccepted (variety)
Chlorostoma gallina var. tincta Pilsbry, 1889 · unaccepted
Chlorostoma gallina var. umbilicatum Dall, 1919 · unaccepted
Trochus (Monodonta) gallina Forbes, 1852 · unaccepted (basionym)
Trochus (Monodonta) pyriformis Gould, 1853 · unaccepted
Trochus gallina Forbes, 1852 · unaccepted (original combination)






Douglas Mason, USA