Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Tegula gallina Gesprenkelte Tegula, Gesprenkelte Turbanschnecke

Tegula gallina wird umgangssprachlich oft als Gesprenkelte Tegula, Gesprenkelte Turbanschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Chlorostoma gallina (South Casa Reef, La Jolla) 2012


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15200 
AphiaID:
534191 
Wissenschaftlich:
Tegula gallina 
Umgangssprachlich:
Gesprenkelte Tegula, Gesprenkelte Turbanschnecke 
Englisch:
Speckled Turban, Speckled Tegula 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Trochida (Ordnung) > Tegulidae (Familie) > Tegula (Gattung) > gallina (Art) 
Erstbestimmung:
(Forbes, ), 1852 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Guadeloupe, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 4,1cm 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-09-24 20:03:34 

Haltungsinformationen

Tegula gallina (Forbes, 1852)

Tegulidae ist eine Familie kleiner bis großer Meeresschnecken, die nah verwandt mit den Kreiselschnecken sind. Der Gattungsname "Tegula" (Latein) bedeutet "Ziegel". Tegula leben überwiegend auf hartem Substrat oder auf Pflanzen in der Gezeitenzone. Sie sind Pflanzenfresser, die ihre Radula verwenden, um Algen abzuweiden. Die Schnecken werden von Küstenvögeln, Krabben, Fischen und fleischfressenden Mollusken gejagt. Sie leben weltweit in tropischen und gemäßigten Meeren.

Tegula gallina hat eine ungezähnte, schwere, feste und dicke Schale hat mit konischer Form. Die Farben zeigen abwechselnd weißliche und purpur-graue oder schwärzlich gedrängte, schräge Längsstreifen, die weißlich gesprenkelt sind. Skulptur und Muster der Oberfläche sind jedoch sehr variabel.

Tegula gallina ist im Gezeitenbereich zu finden, wo sie sich von Algen und Detritus ernährt.

Größere Exemplare leben im südlichen Teil ihres Verbreitungsgebiets. Sie wird oft zusammen mit der weniger verbreiteten Schwarzen Tegula (Tegula funebralis) gefunden.

Synonyme:
Chlorostoma gallina (Forbes, 1852) · unaccepted
Chlorostoma gallina var. multifilosa Stearns, 1892 · unaccepted (variety)
Chlorostoma gallina var. tincta Pilsbry, 1889 · unaccepted
Chlorostoma gallina var. umbilicatum Dall, 1919 · unaccepted
Trochus (Monodonta) gallina Forbes, 1852 · unaccepted (basionym)
Trochus (Monodonta) pyriformis Gould, 1853 · unaccepted
Trochus gallina Forbes, 1852 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 24.09.2022.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 24.09.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!