Haltungsinformationen
Tegula atra (Lesson, 1831)
Tegulidae ist eine Familie kleiner bis großer Meeresschnecken, die nah verwandt mit den Kreiselschnecken sind. Der Gattungsname "Tegula" (Latein) bedeutet "Ziegel". Tegula leben überwiegend auf hartem Substrat oder auf Pflanzen in der Gezeitenzone. Sie sind Pflanzenfresser, die ihre Radula verwenden, um Algen abzuweiden. Die Schnecken werden von Küstenvögeln, Krabben, Fischen und fleischfressenden Mollusken gejagt. Sie leben weltweit in tropischen und gemäßigten Meeren.
Die Ziegelschnecke Tegula atra ist nah mit den Kreiselschnecken verwandt und ernährt sich herbivor von Riesentang (Macrocystis), der Rotalge Gigartina und der Grünalge Codium.
Man findet Tegula atra auf felsigen Substraten, auf oder unter Felsen, in Felsspalten, in Gezeitentümpeln und auf Braunalgen im Gezeitenbereich,
Die Exemplare bewegen sich auf Felsen mit einer leichten Wasserschicht, ihre Schale ist gewunden, violett oder schwarz mit weißem Scheitel.
Synonyme:
Trochus ater Lesson, 1831
Trochus moestus Jonas, 1844
Tegulidae ist eine Familie kleiner bis großer Meeresschnecken, die nah verwandt mit den Kreiselschnecken sind. Der Gattungsname "Tegula" (Latein) bedeutet "Ziegel". Tegula leben überwiegend auf hartem Substrat oder auf Pflanzen in der Gezeitenzone. Sie sind Pflanzenfresser, die ihre Radula verwenden, um Algen abzuweiden. Die Schnecken werden von Küstenvögeln, Krabben, Fischen und fleischfressenden Mollusken gejagt. Sie leben weltweit in tropischen und gemäßigten Meeren.
Die Ziegelschnecke Tegula atra ist nah mit den Kreiselschnecken verwandt und ernährt sich herbivor von Riesentang (Macrocystis), der Rotalge Gigartina und der Grünalge Codium.
Man findet Tegula atra auf felsigen Substraten, auf oder unter Felsen, in Felsspalten, in Gezeitentümpeln und auf Braunalgen im Gezeitenbereich,
Die Exemplare bewegen sich auf Felsen mit einer leichten Wasserschicht, ihre Schale ist gewunden, violett oder schwarz mit weißem Scheitel.
Synonyme:
Trochus ater Lesson, 1831
Trochus moestus Jonas, 1844






Gemeinfreies Foto / Public Domain