Haltungsinformationen
Percnon affine (H. Milne Edwards, 1853)
Die Bauaugen-Felsenkrabbe lebt in Löchern und Höhlen im seichten Wasser, das Wellenbewegungen ausgesetzt ist.
Das besondere und unverwechselbare Merkmal dieser Percnon Felsenkrabbe sind die intensiv hellblauen Augen. Außerdem ist bei den Männchen die Oberseite der Scherenarme dunkelbraun. Die Panzerbreite beträgt ca. 7,6 cm (3 Zoll). Diese Felsenkrabbe kommt auf Hawaiii und im Indopazifik vor.
Percnon affine lebt von Ufernähe bis in 10 m Tiefe und ernährt sich hauptsächlich von Makroalgen. Bei den meisten Krabben, und so auch bei allesfressenden Percnon, wird gefressen, was noch erbeutet werden kann, also sozusagen was klein genug ist, dass es „in die Scheren passt“.
Synonyme:
Acanthopus affinis H. Milne Edwards, 1853 · unaccepted > superseded combination
Acanthopus pilimanus A. Milne-Edwards, 1873 · unaccepted > junior subjective synonym
Percnon affinis (H. Milne Edwards, 1853) · unaccepted > misspelling
Die Bauaugen-Felsenkrabbe lebt in Löchern und Höhlen im seichten Wasser, das Wellenbewegungen ausgesetzt ist.
Das besondere und unverwechselbare Merkmal dieser Percnon Felsenkrabbe sind die intensiv hellblauen Augen. Außerdem ist bei den Männchen die Oberseite der Scherenarme dunkelbraun. Die Panzerbreite beträgt ca. 7,6 cm (3 Zoll). Diese Felsenkrabbe kommt auf Hawaiii und im Indopazifik vor.
Percnon affine lebt von Ufernähe bis in 10 m Tiefe und ernährt sich hauptsächlich von Makroalgen. Bei den meisten Krabben, und so auch bei allesfressenden Percnon, wird gefressen, was noch erbeutet werden kann, also sozusagen was klein genug ist, dass es „in die Scheren passt“.
Synonyme:
Acanthopus affinis H. Milne Edwards, 1853 · unaccepted > superseded combination
Acanthopus pilimanus A. Milne-Edwards, 1873 · unaccepted > junior subjective synonym
Percnon affinis (H. Milne Edwards, 1853) · unaccepted > misspelling