Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Percnon abbreviatum Rotaugen-Felsenkrabbe

Percnon abbreviatum wird umgangssprachlich oft als Rotaugen-Felsenkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Foto; Hawaii

/ Nachtfoto / 26 July 2021
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14010 
AphiaID:
207575 
Wissenschaftlich:
Percnon abbreviatum 
Umgangssprachlich:
Rotaugen-Felsenkrabbe 
Englisch:
Green Flat Rock Crab, Abbreviated Rock Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Percnidae (Familie) > Percnon (Gattung) > abbreviatum (Art) 
Erstbestimmung:
(Dana, ), 1851 
Vorkommen:
Ascencion, St. Helena & Tristan da Cunha, Australien, Clipperton-Insel, Französisch-Polynesien, Gambierinseln, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Glorioso-Inseln, Hawaii, Indopazifik, Japan, Kokos-Keelinginseln, La Réunion, Madagaskar, Marshallinseln, Mayotte, Moorea, Neukaledonien, Ogasawara-Inseln, Ost-Afrika, Ost-Atlantik, Ost-Pazifik, Palau, Revillagigedo, Sansibar, Tahiti, Tansania, Tuamotu-Archipel, West-Australien, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 20 Meter 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
24.8°C - 29.3°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Algen , Allesfresser (omnivor) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-06-26 10:52:31 

Haltungsinformationen

Percnon abbreviatum (Dana, 1851)

GRÖSSE: Panzerlänge der Männchen 8,0 mm, der Weibchen 7,0-12,6 mm, genauer der eierlegenden Weibchen 12,6 mm.

FARBE: Gesprenkelt dunkelbraun und weißlich; Hornhaut rot; Schreitbeine auffallend gebändert, dunklere Bänder braun oder rötlich.

HABITAT: In der Gezeitenzone und im flachen sublitoralen Bereich.
Einige Exemplare wurden aus Korallenalgen und aus einer Felsenwaschung entnommen, beides im Gezeitenbereich, sowie in 6 m und in 10 m Tiefe unter einem Stein.

Bei den meisten Krabben, und so auch bei allesfressenden Percnon, wird gefressen, was noch erbeutet werden kann, also sozusagen was klein genug ist, dass es „in die Scheren passt“.

Synonym: Acanthopus abbreviatum Dana, 1851

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!