Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Tetraclita rufotincta Seepocke

Tetraclita rufotincta wird umgangssprachlich oft als Seepocke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber iNaturalist Open Source Software

Foto: iSimangaliso-Wetland-Park, Süd-Afrika

CC BY https://www.inaturalist.org/observations/80845761 Foto: wynand_uys
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers iNaturalist Open Source Software

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14326 
AphiaID:
882229 
Wissenschaftlich:
Tetraclita rufotincta 
Umgangssprachlich:
Seepocke 
Englisch:
Barnacle 
Kategorie:
Seepocken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Thecostraca (Klasse) > Balanomorpha (Ordnung) > Tetraclitidae (Familie) > Tetraclita (Gattung) > rufotincta (Art) 
Erstbestimmung:
Pilsbry, 1916 
Vorkommen:
Aldabra-Gruppe, Arabisches Meer / Persischer Golf, Golf von Aden, Golf von Oman / Oman, Indien, Indischer Ozean, Iran, Israel, Jemen, Kenia, Libyen, Madagaskar, Mittelmeer, Ost-Afrika, Pakistan, Rotes Meer, Sansibar, Saudi-Arabien, Straße von Hormus, Süd-Afrika, Suez-Kanal, Tansania, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 3 Meter 
Habitate:
Felsküsten, Gezeitenzone, Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
21.6°C - 29.2°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-25 22:13:53 

Haltungsinformationen

Tetraclita rufotincta Pilsbry, 1916

Tetraclita rufotincta ist eine symmetrischer Seepocken aus der Familie der Tetraclitidae.

Die Seepocke hat vier rosafarbene oder graue Platten (Aussenskelett), röhrenförmige Wände und winzige Rippen.Im Inneren lebt ein Rankenfußkrebs, der sich durch Filtration Plankton heranfächert.

Diese Seepocke ist auf Felsen in den Gezeitenzone zu finden, während andere Seepocken auf z.B. auf Korallen auf Walen, an Schiffrümpfen, Pieren oder Molen angesiedelt sind.

Obwohl es sich um eine tropische Art handelt, ist die Fortpflanzung von Tetraclita rufotincta an den Küsten von Elat, Israel auf die kälteren Wintermonate beschränkt. Für eine Seepocker hat Tetraclita rufotincta ein bemerkenswert großes „Ei“ , ungewöhnlich für eine tropische oder sogar in warmen Gewässern lebende Art. Die Tiere werden erst im zweiten Jahr nach ihrer Ansiedlung geschlechtsreif. Das Wachstum findet größtenteils in den kälteren Wintermonaten statt.

Synonym:
Tetraclita squamosa rufotincta Pilsbry, 1916 · unaccepted

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.