Haltungsinformationen
Tetraclita rubescens Nilsson-Cantell, 1931
Seepocken (Balanidae) sind Rankenfüßer und gehören zur Gruppe der Krebse. Die sessilen Tiere ernähren sich als Filtrierer.
Tetraclita rubescens hat meist 3 cm Durchmesser, selten bis 5 cm. Die Rosa Seepocke hat vier Kalkplatten. Bei adulten Tieren sind diese rosa bis rötlich und sehen wie ein Strohdach aus. Jungtiere sind weiß ohne die Strohdach-Struktur.
Gewöhnlich sind diese Seepocken in der mittleren bis niedrigen Gezeitenzonen auf Felsen zu finden, die starker Brandung ausgesetzt sind. Die Rosa Seepocke kommt in nicht so großen Ansammlungen vor. Sie kann bis zu 15 Jahre alt werden und pro Jahr bis zu 3 x Nachwuchs mit jeweils 1.000-50.000 Nauplius-Larven produzieren.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Megabalanus californicus.
Synonym:
Tetraclita squamosa rubescens Darwin, 1854· accepted, alternate representation (elevated to species status)
Seepocken (Balanidae) sind Rankenfüßer und gehören zur Gruppe der Krebse. Die sessilen Tiere ernähren sich als Filtrierer.
Tetraclita rubescens hat meist 3 cm Durchmesser, selten bis 5 cm. Die Rosa Seepocke hat vier Kalkplatten. Bei adulten Tieren sind diese rosa bis rötlich und sehen wie ein Strohdach aus. Jungtiere sind weiß ohne die Strohdach-Struktur.
Gewöhnlich sind diese Seepocken in der mittleren bis niedrigen Gezeitenzonen auf Felsen zu finden, die starker Brandung ausgesetzt sind. Die Rosa Seepocke kommt in nicht so großen Ansammlungen vor. Sie kann bis zu 15 Jahre alt werden und pro Jahr bis zu 3 x Nachwuchs mit jeweils 1.000-50.000 Nauplius-Larven produzieren.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Megabalanus californicus.
Synonym:
Tetraclita squamosa rubescens Darwin, 1854· accepted, alternate representation (elevated to species status)






Leslie Harris, USA