Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Osci Motion Aqua Medic

Pacifigorgia firma Gorgonie

Pacifigorgia firma wird umgangssprachlich oft als Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Admin Meerwasser-Lexikon

Foto: Coiba National Park, Panama

/ Foto von G. Edgar.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Admin Meerwasser-Lexikon

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14307 
AphiaID:
290580 
Wissenschaftlich:
Pacifigorgia firma 
Umgangssprachlich:
Gorgonie 
Englisch:
Gorgonian 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Gorgoniidae (Familie) > Pacifigorgia (Gattung) > firma (Art) 
Erstbestimmung:
Breedy & Guzman, 2003 
Vorkommen:
Costa Rica, El Salvador, Kolumbien, Ost-Pazifik, Panama 
Meerestiefe:
1,5 - 18 Meter 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Azooxanthellat, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-12-10 20:19:21 

Haltungsinformationen

Pacifigorgia firma ist eine azooxanthellate Gorgonie aus dem Ost-Pazifik Mittel- und Südamerikas.

Diese Gorgonie ist an felsigen Substraten, Basaltwänden oder Schlammstein und Formationen in stark von Wellen beeinflussten Zonen.
Man findet sie auch in Felsspalten und Felsvorsprüngen, sie wachsen stark an den Felsen und können kopfüber, senkrecht zur Strömung angeordnet, gefunden werden.

Die Kolonien sind dicht, sehr starr, von unterschiedlicher Form, meist breiter als hoch, bis zu 250 mm in der Höhe und bis zu 400 mm in der Breite.

Farbe: Im lebenden Zustand beige oder gelblich

Etymologie. Der Artname firmus bedeutet stark, gedrungen.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!