Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Odontodactylus hawaiiensis Hawaii-Fangschreckenkrebs

Odontodactylus hawaiiensis wird umgangssprachlich oft als Hawaii-Fangschreckenkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 240 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Hawaii Undersea Research Laboratory (HURL), Hawaii, USA

Foto: Hawaii Hauptinseln

/ 216 Meter Wassertiefe
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Hawaii Undersea Research Laboratory (HURL), Hawaii, USA . Please visit www.soest.hawaii.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14247 
AphiaID:
408966 
Wissenschaftlich:
Odontodactylus hawaiiensis 
Umgangssprachlich:
Hawaii-Fangschreckenkrebs 
Englisch:
Hawai'i Mantis Shrimp 
Kategorie:
Fangschreckenkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Stomatopoda (Ordnung) > Odontodactylidae (Familie) > Odontodactylus (Gattung) > hawaiiensis (Art) 
Erstbestimmung:
Manning, 1967 
Vorkommen:
Australinseln (Tubuai-Inseln und Bass-Inseln), Chesterfieldinseln, Chile, Französisch-Polynesien, Gambierinseln, Great Barrier Riff, Hawaii, Kermadecinseln, Korallenmeer (Ost-Australien), Neukaledonien, Neuseeland, Osterinsel (Rapa Nui), Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Tonga 
Meereszone:
Mesopelagial
liegt zwischen 200 bis 1000 Metern Tiefe, damit gilt sie als "Dämmerzone des Meeres" zwischen der hellen und den dunklen Tiefenzonen. 
Meerestiefe:
15 - 276 Meter 
Größe:
bis zu 14.5cm 
Temperatur:
22,5°C - 26°C 
Futter:
Felsgarnelen, Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Muscheln (Mollusken), Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 240 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-11-16 15:00:26 

Haltungsinformationen

Odontodactylus hawaiiensis ist eine Fangschreckenkrebsart, die Höhlen in sandigem, muschelige und groben Geröll in Tauchtiefen bewohnt und zu den sogenannten "Trümmerern" gehört.Die Geschwindigkeit des Zuschlagens der Fänge des Krebses lässt das direkt umgebende Wasser kurzfristig zum Kochen bringen!

Achtung:
Odontodactylus hawaiiensis sollten nicht in einem Gemeinschaftsaquarium mit Fischen oder anderen Garnelen gehalten werden, da sie schließlich alle, außer den größten Fischen, angreifen und fressen werden.

Fangschreckenkrebse sind einfach zu pflegen und fressen fast alles, sie leben gerne in einer Art Höhle, also versuchen Sie, eine Art Röhre oder Höhle für sie bereitzustellen, in der sie leben können.

Diese spezielle Art von Fangschreckenkrebsen baut gerne kompliziete Höhlen in Sand und Geröll, ähnlich wie ein Kieferfisch, daher wäre ein tiefes Sand-/Geröllbett am besten (ist aber nicht notwendig).

Fütterung
Aufgrund der Futteransprüche (ganze tote Fische oder ganze tote Garnelen oder sonstiges Futterstücke) und / oder der Nachahmung eines lebendes Tieres und / oder der Gefährlichkeit des Fisches/Krebses (Biss- oder Stichverletzungen des Pflegers) sollte eine Futterzange oder eine Pinzette mit langem Stiel benutzt werden.

Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.

Geschlecht und Verpaarung
Fangschreckenkrebse sind getrennt geschlechtlich und das einzelne Geschlecht ist gut zu erkennen. Eine Verpaarung ist aufgrund der Aggressivität schwierig.

Eine sehr umfangreiche Pflege-, Identifikations- und Zuchtbeschreibung ist unter https://www.fangschreckenkrebse.de/ zu finden.

Muscheln, Hart- und Sortierkorallen und größere Krebse sind wahrscheinlich sicher mit diesen Garnelen zu halten, obwohl ihre Wühltätigkeit Felsstrukturen untergraben und Korallen begraben kann.

Sie zerkleinern und fressen jedoch dünnschalige Muscheln und Schnecken, was Sie beim Kauf von Schnecken zur Algenbekämpfung beachten sollten. Sie haben es schwer, Astreaschnecken zu fressen, so dass diese die beste Wahl unter den karibischen Schnecken für die Haltung mit diesen Garnelen wären.

Verwechselungsgefahr
Ähnliche Art: Odontodactylus japonicus (de Haan, 1844)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!