Haltungsinformationen
Soleichthys microcephalus ist eine recht bunt gebänderte Seezunge mit 11-13 dunkelbraunen bis schwärzlichen Querbändern an Kopf und Körper, die breiter sind als die abwechselnd helleren Bänder, sowie zwei auffälligen weißen Flecken auf der Mittellinie und einem blauen und schwarzen Rand an den Rücken-, After- und Schwanzflossen.
Die farbenprächtigen Jungfische sind weißlich mit schwarzen und orangefarbenen Flossenrändern, sie ahmen zu ihrem Schutz sowohl in der Farbe als auch in ihrer wellenförmigen Bewegung eine Art von Plattwurm nach.
auf schlammigen Böden in Flussmündungen, Häfen und in
Die Kleine Seezunge ist nur aus den Häfen und Mündungsgebieten und Küstengewässern von New South Wales bekannt, obwohl der Atlas of Living Australia auch Vorkommen in Queensland angibt.
Rudie H. Kuiter bestätigte am 22. 9. 2021 per Mail, dass die Seezunge bis nach Bundaberg im australischen Bundesstaat Queensland gelangen konnte.
Die farbenprächtigen Jungfische sind weißlich mit schwarzen und orangefarbenen Flossenrändern, sie ahmen zu ihrem Schutz sowohl in der Farbe als auch in ihrer wellenförmigen Bewegung eine Art von Plattwurm nach.
auf schlammigen Böden in Flussmündungen, Häfen und in
Die Kleine Seezunge ist nur aus den Häfen und Mündungsgebieten und Küstengewässern von New South Wales bekannt, obwohl der Atlas of Living Australia auch Vorkommen in Queensland angibt.
Rudie H. Kuiter bestätigte am 22. 9. 2021 per Mail, dass die Seezunge bis nach Bundaberg im australischen Bundesstaat Queensland gelangen konnte.






Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien