Haltungsinformationen
Coralliophila amirantium E. A. Smith, 1884
Der Gattungsname "Coralliophila" bedeutet "Korallenfreund". Auch wenn der Gattungsname nett klingt, sind Schnecken dieser Gattung alles andere als Freunde der Korallen, denn sie ernähren sich räuberisch ausschließlich von Polypen und Gewebe von Steinkorallen und schädigen diese. Sie hinterlassen deuliche Fraßspuren.
Die nur 1-2 cm groß werdende Coralliophila amirantium ernährt sich von den Polypen und dem Gewebe von Steinkorallen, zB. der Gattung Seriatopora. Der Gattungsname "Coralliophila" bezieht sich auf die Korallennahrung.
Die Gehäuse dieser Schnecken sind meist von einem roten Schwamm überzogen, der ihnen diese auffällige Farbe verleiht.
Der Gattungsname "Coralliophila" bedeutet "Korallenfreund". Auch wenn der Gattungsname nett klingt, sind Schnecken dieser Gattung alles andere als Freunde der Korallen, denn sie ernähren sich räuberisch ausschließlich von Polypen und Gewebe von Steinkorallen und schädigen diese. Sie hinterlassen deuliche Fraßspuren.
Die nur 1-2 cm groß werdende Coralliophila amirantium ernährt sich von den Polypen und dem Gewebe von Steinkorallen, zB. der Gattung Seriatopora. Der Gattungsname "Coralliophila" bezieht sich auf die Korallennahrung.
Die Gehäuse dieser Schnecken sind meist von einem roten Schwamm überzogen, der ihnen diese auffällige Farbe verleiht.






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater