Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Cyo Control Whitecorals.com

Antipathozoanthus tubus Krustenanemone

Antipathozoanthus tubus wird umgangssprachlich oft als Krustenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Drs. Hiroki Kise, Masami Obuchi, James Davis Reimer, Japan

Foto: Iwa Beach, Sagami Bay, Kanagawa, Japan

(Holotype: NSMT-Co 1742)
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Drs. Hiroki Kise, Masami Obuchi, James Davis Reimer, Japan

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13912 
AphiaID:
1515583 
Wissenschaftlich:
Antipathozoanthus tubus 
Umgangssprachlich:
Krustenanemone 
Englisch:
Zoanthid 
Kategorie:
Krustenanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Zoantharia (Ordnung) > Parazoanthidae (Familie) > Antipathozoanthus (Gattung) > tubus (Art) 
Erstbestimmung:
Kise, Obuchi & Reimer, 2021 
Vorkommen:
Japan 
Meerestiefe:
- 13,6 Meter 
Größe:
bis zu 8cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Azooxanthellat, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-06-16 12:56:30 

Haltungsinformationen

Bei Tauchgängen in den Jahren 2019 und 2020 in flachen Gewässern der Sagami-Bucht, Kanagawa, Japan, konnte Materialeiner neuen Krustenanemone gesammelt werden

Die dunkelrot gefärbten Polypen und das Coenenchyme von unterscheidet sich von allen bislang bekannten Antipathozoanthus-Arten und so wurde die neue Art als Antipathozoanthus tubus erstbeschrieben.

Die Polypen von Antipathozoanthus tubus sind durch ein gut entwickeltes Coenenchym verbunden, die Tiere besitzen 30-34 transparente Tentakel.
Die azooxanthellate Antipathozoanthus tubus ist eine kolonialer Krustenanemonentyp mit zylindrischen Polypen, die auf verzweigte Rohre des toten Polychaeten gesiedelt hatten, die Wirtspolychaetenart konnte nicht identifizieren werden, da sich keine Polychaeten in den Röhren befanden.

Die untersuchten Mundscheibe hatten einen Durchmesser zwischen 5,0-8,0 mm , sie waren orange bis hellorange gefärbt und hatten einen cremeweißen kreisförmigen Vorsprung in der zentralen Mundscheibe, die eine schlitzartige Öffnung besitzt.

Namensgebung:
Antipathozoanthus tubus sp. nov. ist nach dem lateinischen "tuba" benannt, da diese Art auf Polychaetenröhren vorkommt.
Der japanische Name lautet 'Iwa-tsuno-sunaginchaku'.

Kise H, Obuchi M, Reimer JD (2021)
A new Antipathozoanthus species (Cnidaria, Hexacorallia, Hexcorallia) from the northwest Pacific Ocean.
ZooKeys 1040: 49-64. https://doi.org/10.3897/zookeys.1040.62309

This is an open access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0), which permits unrestricted use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original author and source are credited.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!