Haltungsinformationen
Antipathozoanthus remengesaui Kise, Fujii, Masucci, Biondi & Reimer, 2017
Literaturfundstelle:
Kise H, Fujii T, Masucci GD, Biondi P, Reimer JD (2017)
Three new species and the molecular phylogeny of Antipathozoanthus from the Indo-Pacific Ocean (Anthozoa, Hexacorallia, Hexcorallia).
ZooKeys 725: 97-122.
https://doi.org/10.3897/zookeys.725.21006
Prof. James Davis Reimer von der Universität der Ryukyus, Japan, gilt in Sachen Krustenanemonen als Pendant zu Dr. Charlie Veron, dem Papst der Steinkorallen, er hat mir einem Team von Wissenschaftlern im Dezember 2017 drei neue Arten von kleinen, azooxanthellaten (ohne Zooxanthellen) Krustenenmonen erstbeschrieben:
Antipathozoanthus cavernus
Antipathozoanthus remengesaui
Antipathozoanthus obscurus
Antipathozoanthus remengesaui siedelt auf Schwarzen Korallen der Ordnung Antipatharia und kann Kolonien von etwa bis zu 70 Polypen bilden, die einzelnen Polypen sind durch ein schwach ausgebildetes Coenenchym miteinander verbunden.
Diese kleinen Krusten wurden an den Seiten und / oder an den Wänden von Höhleneingängen und immer auf Schwarzen Korallen der Familie Myriopathidae gefunden.
Antipathozoanthus rememesaui wurde nach Tommy Esang Remengesau Jr., dem derzeitigen Präsidenten der Republik Palau, der in Palau einen großen Beitrag zur Meeresforschung und -erhaltung geleistet hat, benannt.
Literaturfundstelle:
Kise H, Fujii T, Masucci GD, Biondi P, Reimer JD (2017)
Three new species and the molecular phylogeny of Antipathozoanthus from the Indo-Pacific Ocean (Anthozoa, Hexacorallia, Hexcorallia).
ZooKeys 725: 97-122.
https://doi.org/10.3897/zookeys.725.21006
Prof. James Davis Reimer von der Universität der Ryukyus, Japan, gilt in Sachen Krustenanemonen als Pendant zu Dr. Charlie Veron, dem Papst der Steinkorallen, er hat mir einem Team von Wissenschaftlern im Dezember 2017 drei neue Arten von kleinen, azooxanthellaten (ohne Zooxanthellen) Krustenenmonen erstbeschrieben:
Antipathozoanthus cavernus
Antipathozoanthus remengesaui
Antipathozoanthus obscurus
Antipathozoanthus remengesaui siedelt auf Schwarzen Korallen der Ordnung Antipatharia und kann Kolonien von etwa bis zu 70 Polypen bilden, die einzelnen Polypen sind durch ein schwach ausgebildetes Coenenchym miteinander verbunden.
Diese kleinen Krusten wurden an den Seiten und / oder an den Wänden von Höhleneingängen und immer auf Schwarzen Korallen der Familie Myriopathidae gefunden.
Antipathozoanthus rememesaui wurde nach Tommy Esang Remengesau Jr., dem derzeitigen Präsidenten der Republik Palau, der in Palau einen großen Beitrag zur Meeresforschung und -erhaltung geleistet hat, benannt.






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater