Haltungsinformationen
Siphonaria australis Quoy & Gaimard, 1833
Siphonaria australis gehört zur Familie der Siphonariidae, den sogenannten Falschen Napfschnecken. Schnecken dieser Familie haben am Gehäuse ein seitliches Atemloch und nehmen über die als Lunge dienende Mantelhöhle Luftsauerstoff auf.
Falsche Napfschnecken sind mit den echten Napfschnecken nicht verwandt. Ein einfaches optisches Hauptunterscheidungsmerkmal ist der seitliche Schlitz bei den Falschen Napfschnecken für das Atemloch.
Siphonaria australis ist oval, asymmetrische und hat bis zu 30 unregelmäßige Rippen. Die Schale kann oft mit Algen oder anderen Tieren bewachsen oder verkrustet sein. Ohne Bewuchs ist die Schale grau bis hellgrau-braun. Die Rillen zwischen den Rippen sind oft dunkelbraun. Innen ist die Schale an der Stelle wo der Siphon herauskommt blau und gelblichbraun, dunkelbraun oder grau gefleckt.
Die Falsche Napfschnecke weidet im Gezeitenbereich Algen von den Steinen. Sie ist eine Luft atmende Schnecke, die bei Ebbe immer an ihren Ausgangspunkt zurückkehrt und dort auf die nächste Flut wartet.
Der Laich wird als eine gelbliche halbkreisförmige Eimasse auf Felsen abgelegt.
Die Schnecke ist in Neuseeland endemisch.
Synonyme:
Siphonaria cancer Reeve, 1856
Siphonaria cookiana Suter, 1909
Siphonaria inculta Gould, 1848
Siphonaria australis gehört zur Familie der Siphonariidae, den sogenannten Falschen Napfschnecken. Schnecken dieser Familie haben am Gehäuse ein seitliches Atemloch und nehmen über die als Lunge dienende Mantelhöhle Luftsauerstoff auf.
Falsche Napfschnecken sind mit den echten Napfschnecken nicht verwandt. Ein einfaches optisches Hauptunterscheidungsmerkmal ist der seitliche Schlitz bei den Falschen Napfschnecken für das Atemloch.
Siphonaria australis ist oval, asymmetrische und hat bis zu 30 unregelmäßige Rippen. Die Schale kann oft mit Algen oder anderen Tieren bewachsen oder verkrustet sein. Ohne Bewuchs ist die Schale grau bis hellgrau-braun. Die Rillen zwischen den Rippen sind oft dunkelbraun. Innen ist die Schale an der Stelle wo der Siphon herauskommt blau und gelblichbraun, dunkelbraun oder grau gefleckt.
Die Falsche Napfschnecke weidet im Gezeitenbereich Algen von den Steinen. Sie ist eine Luft atmende Schnecke, die bei Ebbe immer an ihren Ausgangspunkt zurückkehrt und dort auf die nächste Flut wartet.
Der Laich wird als eine gelbliche halbkreisförmige Eimasse auf Felsen abgelegt.
Die Schnecke ist in Neuseeland endemisch.
Synonyme:
Siphonaria cancer Reeve, 1856
Siphonaria cookiana Suter, 1909
Siphonaria inculta Gould, 1848