Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Neopomacentrus sororius Riffbarsch

Neopomacentrus sororius wird umgangssprachlich oft als Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 250 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gerrit




Eingestellt von Gerrit.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13399 
AphiaID:
278915 
Wissenschaftlich:
Neopomacentrus sororius 
Umgangssprachlich:
Riffbarsch 
Englisch:
Twin Demoiselle 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Neopomacentrus (Gattung) > sororius (Art) 
Erstbestimmung:
Randall & Allen, 2005 
Vorkommen:
Afrika, Andamanen und Nikobaren, Ashmore- und Cartierinseln, Australien, Bali, China, Flores, Hong Kong, Indonesien, Indopazifik, Java, Komodo, Malediven, Neukaledonien, Ost-Afrika, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Salomon-Inseln, Salomonen, Sumatra, Taiwan, Tansania, Thailand, Vanuatu, Vietnam, West-Pazifik 
Meerestiefe:
0 - 14 Meter 
Größe:
5,5 cm - 6.5 cm 
Temperatur:
25°C - 28°C 
Futter:
Algen , Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Bosmiden (Rüsselflohkrebse), Cyclops (Ruderfußkrebse), Flockenfutter, Frostfutter (große Sorten), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen) 
Aquarium:
~ 250 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-12-03 13:23:13 

Haltungsinformationen

Randall, J.E. and G.R. Allen, 2005

Schwesternart zu Neopomacentrus azysron, unterscheidet sich zu dieser durch fehlende, blaue, Flecken in der Afterflosse und einen größeren, dunklen, Schulterfleck, bei vielen als Neopomacentrus azysron bestimmten Tieren handelt es sich um Neopomacentrus sororius!

Bewohnt Korallenriffe bis zur Tiefe von 14 Metern.


Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.