Haltungsinformationen
Marioniopsis cyanobranchiata (Rüppell & Leuckart, 1828)
Die deutsche Bezeichnung Baumschnecke trifft das Erscheinungsbild von Marionia Schnecken sehr gut. Die am Körper herausragenden buschigen und verzweigten Kiemen verhelfen Baumschnecken zu einer perfekten Tarnung.
Marioniopsis cyanobranchiata hat grünlich-blaue Kiemen und eine dunkle Markierung auf dem Dorsum. Die Baumschnecke ernährt sich von Weichkorallen.
Synonyme:
Marionia cyanobranchiata (Rüppell & Leuckart, 1828) · unaccepted > superseded combination
Tritonia cyanobranchiata Rüppell & Leuckart, 1828 · unaccepted > superseded combination
Die deutsche Bezeichnung Baumschnecke trifft das Erscheinungsbild von Marionia Schnecken sehr gut. Die am Körper herausragenden buschigen und verzweigten Kiemen verhelfen Baumschnecken zu einer perfekten Tarnung.
Marioniopsis cyanobranchiata hat grünlich-blaue Kiemen und eine dunkle Markierung auf dem Dorsum. Die Baumschnecke ernährt sich von Weichkorallen.
Synonyme:
Marionia cyanobranchiata (Rüppell & Leuckart, 1828) · unaccepted > superseded combination
Tritonia cyanobranchiata Rüppell & Leuckart, 1828 · unaccepted > superseded combination