Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Osci Motion

Anarhichas orientalis Bering-Seewolf

Anarhichas orientalis wird umgangssprachlich oft als Bering-Seewolf bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Hiroyuki Tanaka, Japan

Foto: Aquarium Tokyo: 20.01.2013


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Hiroyuki Tanaka, Japan

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11856 
AphiaID:
254511 
Wissenschaftlich:
Anarhichas orientalis 
Umgangssprachlich:
Bering-Seewolf 
Englisch:
Bering Wolffish 
Kategorie:
Steinbeisser 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Anarhichadidae (Familie) > Anarhichas (Gattung) > orientalis (Art) 
Erstbestimmung:
Pallas, 1814 
Vorkommen:
Alaska, Aleuten, Beringmeer, Japan, Kanada Ost-Pazifik, Ochotskisches Meer, Russland 
Meerestiefe:
0 - 100 Meter 
Größe:
bis zu 112cm 
Gewicht :
25 kg 
Temperatur:
-0,5°C - 3,6°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Krabben, Krebse, Krill (Euphausiidae), Muscheln (Mollusken), Mysis (Schwebegarnelen), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seeigel, Seesterne 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-09-08 16:09:55 

Haltungsinformationen

Anarhichas orientalis, der Bering-Seewolf hat seinen Namen von seinem Hauptverbreitungsgebiet, dem kalten Bering-Meer erhalten.

Mit einer Körperlänge von über 112 Metern ganz sicher kein Tier für ein herkömmliches Heimaquarium, zumal er allerlei benthische Meeresbewohner zum Fressen gerne hat.
Allenfalls kann, wenn es denn sein muss, eine Haltung in wirklich großen Schauaquarien erfolgen.

Anarhichas orientalis ist die vierte bisher bekannte Seewolfart der Gattung Anarhichas.

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!