Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Osci Motion

Tonicella lokii Flammen-Linien Käferschnecke, Lokis Käferschnecke

Tonicella lokii wird umgangssprachlich oft als Flammen-Linien Käferschnecke, Lokis Käferschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Donna Pomeroy, USA

Tonicella lokii , Pigeon Point Tidepools 2015_1


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Donna Pomeroy, USA Copyright Donna Pomeroy. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10218 
AphiaID:
386442 
Wissenschaftlich:
Tonicella lokii 
Umgangssprachlich:
Flammen-Linien Käferschnecke, Lokis Käferschnecke 
Englisch:
Flame Lined Chiton, Loki's Chiton 
Kategorie:
Käferschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Polyplacophora (Klasse) > Chitonida (Ordnung) > Tonicellidae (Familie) > Tonicella (Gattung) > lokii (Art) 
Erstbestimmung:
R. N. Clark, 1999 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Ost-Pazifik, USA, Zentral-Pazifik 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 10 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser 
Größe:
bis zu 3,5cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Algen , Allesfresser (omnivor) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-09 13:06:46 

Haltungsinformationen

Tonicella lokii R. N. Clark, 1999

Wie die meisten Käferschnecken der Gattung Tonicella hat Tonicella lokii blaue, weiße, purpurrote oder schwarze Zickzacklinien auf jedem der acht Einzelplatten. Die Hintergrundfarbe ist oft braun oder rot, kann aber auch hellblau oder gelb bis orange sein. Der Gürtel ist haarlos und braun bis rot oder rosa.

Ähnlich im Aussehen sind die Käferschnecken Tonicella lineata (extreme Ähnlichkeit), Tonicella undocaerulea und Mopalia spectabilis (hat einen haarigen Gürtel).

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 09.06.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!