Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Haltungserfahrungen zu Gramma melacara

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Gramma melacara in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Gramma melacara zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Gramma melacara haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Gramma melacara

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 15.08.05#1
haltung/verhalten wie gramma loreto,aber etwas versteckter lebend.
aber das suchen lohnt sich bei diesem wunderschönen fisch.
am 09.02.06#2
Hallo, ich pflege seit gut 3 Jahren 2 dieser Feenbarsche.
Die Haltung ist einfach geht ohne Probleme.
Sie sind sehr scheu, kommen nur zum Fressen oder bei Dämmerung zum Vorschein. Sie sind ca 8 cm groß und ganz schön fett, obwohl sie relativ wenig zu fressen bekommen.
Ich dachte erst, das sie krank seien, doch sie erfreuen sich bester Gesundheit. Ein absolut schöner Fisch, jedoch, da er nur selten im Handel ist, ein für seine Art relativ teurer Fisch.
Lässt sich gut in einem Korallenriff-Aquarium halten, selbst an kleinere Fische geht er nicht. Ich habe noch eine Okinawa-Grundel seit über 1 Jahr von 4 cm Größe drin.
Ein absolut friedlicher Barsch.
am 08.09.08#3
Mycket trevlig fisk i karet. Första veckorna såg jag den ej alls men nu är den framme hela tiden. Den har en speciell grotta under lite LS som den gärna står vid och försvinner snabbt in om fara skulle vara.


am 10.11.08#4
Ich halte seit zwei Monaten ein solches Tier und es klapt problemlos es iist immer schön mit anzusehen wenn er Algen in deine Höhle schleppt um sie auszupolstern
am 21.04.10#5
Ich halte einen dieser wunderschönen Fische und habe vor ihm/ihr sobald mein Händler wieder an einen drankommt, einen Partner zu kaufen.
Es ist ein bildschöner und äußerst friedlicher Fisch.
Meiner ist wohl eine Ausnahme....ich kann ihm den ganzen Tag zusehen wie er im Aq schwimmt. Abends bezieht er seine Höhle und ist morgends ein Spätaufsteher *G*
Aber immer irgendwo zu sehen und kein Bisschen scheu!
Ich kann diesen Fisch nur wärmstens empfehlen!
am 16.01.11#6
Ich halte mittlerweile zwei dieser wunderschönen Fische. Habe es also endlich nach fast einem Jahr geschafft einen Partner zu bekommen.
Leider denke ich das es sich um zwei gleichgeschlechtliche handelt, da der Große (10cm) den kleinen(4cm) immer vertreibt.
Nicht wehement agressiv, die beiden wohnen praktisch Haus an Haus da sich der kleine eine Höhle direkt nebenan ausgesucht hat.
Ich bin gespannt wie sich das noch verhällt.
Aber nach wie vor ein toller Fisch!
am 20.12.21#7
Ich hatte ein relativ großes - etwa 7-8 cm - Tier bekommen und in mein dicht mit Korallen zugewachsenes Riffbecken gesetzt. Der Fisch hat sich dann auch sofort in uneinsehbare Bereiche verzogen und blieb verschwunden. Auch bei den Fütterungen war er nicht mehr zu sehen. Nach zwei Wochen hielt ich ihn für tot. Da zu dieser Zeit gerade auch ein großer Gramma loreto angeboten wurde und ich wegen der starken Konkurrenz im Becken ein etwas durchsetzungsfähigeres Exemplar wollte, habe ich dann dieses Tier eingesetzt, welches auch sofort verschwand, aber dann nach zwei Tagen in einem dunkel abgeschatteten Bereich auftauchte, am dritten Tag Frostfutter nahm, nach und nach weniger scheu wurde und seit dem auch im offenen Bereich herumschwimmt. Nach fast drei Wochen tauchte auf einmal der für tot gehaltene Gramma melacara in genau diesem Bereich wohlbehalten neben dem G. loreto auf und schnappte nach Trockenfutter. Offensichtlich hat er durch seinen "Verwandten" mehr zutrauen bekommen. Beide vertragen sich problemlos.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Gramma melacara in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Gramma melacara zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Gramma melacara haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Gramma melacara