Mänchen Kann man sehr leicht an der langen schwertförmigen Rückenflosse erkennen
Meiner wächst und gedeit prächtieg
Ich gebe ihm 1n mal im Monat eine Garnele mit der Pinzette (sonst mopsen ihm die Fischchen alles weg :) ) Um sein Eiweiß/Protein haushalt in schwung zu halten.
Von umgestaltungen des Aquariums ist nichts zu sehen, das einziege manko was er hat ist das er Xenien zum Fressen gern hat. Ansonsten lässt er alles Anderre in ruhe und geht seinen festen Tagesweg ab
Absolut robuste Alge
Habe einen "Strauch" von etwa 7 cm Durchmesser in meiner Einfahrphase eingesetzt, dort ist sie dann explosionsartig gewachsen. Jetzt wo meine Wasserwerte alle stabil sind, wächst sie wirklich recht langsam.
Was vieleicht ganz interresant zu wissen ist, ist dass sie eine art wurtzelwerk entwikelt, welches sich bei mir sehr tief (2-3cm) und sehr dicht in den kies gegraben hat. Dies macht ein nachträgliches umsetzen der Alge sehr umständlich.
Dieser Zwergkeiser wurde mir als Nachzucht verkauft, was er aber leider nicht war.
Hat sich aber nach einer längerren eingewöhnungsphase nun aber doch gut ins becken eingebracht. Geht bei mir aber ausschließlich an weichkorallen und frist die Polypen ab. Frost oder Flockenfutter nimmt er garnicht an er ernährt sich anscheinend ausschließlich von den Weichkorallen und dem was so auf und im LS lebt.
Ansonsten kaum scheu und ein echter Blickfang
Um einem Mißverständnis vorzubeugen:
Ich habe den Durchmesser meiner Krabben mit Beinen gemessen. Also nicht nur den Rumpf.
Der Durchmesser des rupfes beträgt bei meiner ca.4-5 cm.
Ok ok ich sag ja schon nichtsmehr.
Mußtest du mich den gleich so vernichten ? :)
Is mir halt nur aufgefallen das sie den hüllen meiner Pecnon art stark ähnelt.
Ich geb ja schon zu das du in sachen Krustentiere die größten marakers hier hast. ;)
Beastiependent ich weis ja das du mächtieg Ahnung von Krustentieren hast aber bist du dir da sicher??
Hab selber Quadratkrabben und naja die sehen verdamt danach aus.
zumal das auf dem bild da meiner meinung nach eh nur der leere Panzer/Haut ist.
http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/1884_Anthelia_sp.%2003.htm
würd ich ma stark behaupten
http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/2136_Pyramidellidae_Schnecke.htm#kommentar
Ich würde auf eine Echinometra art tippen
z.B. http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/732_Echinometra_mathaei.htm