Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Cyo Control

Profil von muelleramt

Dabei seit
24.01.07

Homepage
www.eh.vkl.de

Über muelleramt

Die letzten Beiträge von muelleramt

Diskussionen

Haltungserfahrungen

Ophiarachna incrassata thumbnail

muelleramt @ Ophiarachna incrassata am 01.03.07

Habe einen Schlangenstern in meinem Becken. Durchmesser ca. 25 cm. Ist absolut friedlich. Versteckt sich tagsüber und erscheint mit seinen Armen nur bei Futtergabe. Da er in einem Gemeinschaftsbecken mit Korallen und Fischen lebt, bekommt er gelegentlich "etwas mit der Hand" zugefüttert.

Sinularia brassica thumbnail

muelleramt @ Sinularia brassica am 20.02.07

Hallo,

habe 5 Exemplare davon. Vor einem halben Jahr habe ich die Beleuchtung geändert. Sie steht im oberen Bereich unter HQI mit 150 Watt und ist seit dem "sauer" und geht nur noch dann auf wenn nur die T5 Leuchten "brennen"!

Novaculichthys taeniourus thumbnail

muelleramt @ Novaculichthys taeniourus am 24.01.07

Netter "Räumer" im Becken! Frisst Borstenwürmer und Copepoden. Neigt aber leider auch zum springen. Nur als Einzeltier halten!

Zebrasoma flavescens thumbnail

muelleramt @ Zebrasoma flavescens am 24.01.07

Wie alt werden die eigentlich? Meiner ist min. 15 Jahre alt und war noch nie krank!

Acanthurus leucosternon thumbnail

muelleramt @ Acanthurus leucosternon am 24.01.07

Meiner Meinung nach ist Leucosternon eigentlich schwierig zu halten. Habe auch viel Lehrgeld mit dieser Art bezahlt und wollte mir nach 2 Fehlversuchen keinen weiteren mehr in ein Becken setzen. Habe allerdings vor ca. 4 Jahren eine geschenkt bekommen. Erwar recht jung und sehr agil. Er hat bis vor einem halben Jahr mit 5 Chromis in einem "Reservebecken" besetzt mit hauptsächlich Caulerpa gelebt und ist dort recht ansehnlich gewachsen. Habe ihn wie oben erwähnt dann in ein neues Becken, besetzt mit 1 großen Veliferum, 1 großen Flavescens, 1 Palettendoktor, und einem agressiven Preussenfisch gesetzt. Ergebnis: Nach ca. 1 Woche Versteckspiel, hat er gelegentliche Plänkeleien mit Flavescens und mit dem Peussenfisch. Ansonsten erfreut er sich bester Gesundheit und "beißt" gelegentlich in Keniabäumchen. Futter: Mysis und Spirulina.
Keine Zugabe vor irgendwelchen Spurenelementen, wohl alle 2 Wochen Betaisadona, Kein UV und kein Ozon!

"Was ist das?"

keine