Haltungsinformationen
Valonia macrophysa Kützing, 1843
Der Artname "macrophysa" Latein = große Blase.
Runde, dunkelgrüne bis dunkel-olivgrüne, glänzende Kugeln. Der Thallus besteht aus kleinen kugelförmigen Bläschen, die einzeln oder in einer Kolonie wachsen. Diese Alge wächst im Meer zwischen 10 und 45 m Tiefe, ist aber oft in geringen Tiefen auf Felsen oder Korallen zu finden. Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Valonia utricularis und Valonia ventricosa.
Diese und ähnliche Valonia Arten können durchaus zu einer Plage werden, da sie sich schnell vermehren und ausbreiten. Sie werden von nur wenigen Fischen gefressen, oft auch von allen Doktoren, aber das nur wenn die Kugeln ganz klein sind. Sind sie grösser, hilft oft nur ein Fuchsgesicht, was aber oft eine gewisse Beckengröße voraussetzt.
Wächst leider auch zu oft im Geäst von Acropora Korallen, was diese aber gar nicht mögen. Sind nicht leicht (komplett) zu entfernen, vor allem sollte man sie nicht im Becken zum platzen bringen, da man dann noch die Sporen verteilt.
Gut hat sich die Methode des Absaugens gemacht, so kann man die Kugelalgen absaugen, ohne dass Sporen ins Wasser gehen. Die Aussage, das sie nur bei guten Wasserbedingungen wachsen, stimmt so unserer Ansicht nach auch nicht, da sie oft auch bei schlechteren Bedingungen wächst.
Synonyme:
Valonia macrophysa f. uvaria (Kützing) Kuckuck, 1907 · unaccepted (synonym)
Valonia uvaria Kützing, 1845 · unaccepted (synonym)
Unterart(1):
Forma Valonia macrophysa f. uvaria (Kützing) Kuckuck, 1907 accepted as Valonia macrophysa Kützing, 1843 (synonym)
Der Artname "macrophysa" Latein = große Blase.
Runde, dunkelgrüne bis dunkel-olivgrüne, glänzende Kugeln. Der Thallus besteht aus kleinen kugelförmigen Bläschen, die einzeln oder in einer Kolonie wachsen. Diese Alge wächst im Meer zwischen 10 und 45 m Tiefe, ist aber oft in geringen Tiefen auf Felsen oder Korallen zu finden. Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Valonia utricularis und Valonia ventricosa.
Diese und ähnliche Valonia Arten können durchaus zu einer Plage werden, da sie sich schnell vermehren und ausbreiten. Sie werden von nur wenigen Fischen gefressen, oft auch von allen Doktoren, aber das nur wenn die Kugeln ganz klein sind. Sind sie grösser, hilft oft nur ein Fuchsgesicht, was aber oft eine gewisse Beckengröße voraussetzt.
Wächst leider auch zu oft im Geäst von Acropora Korallen, was diese aber gar nicht mögen. Sind nicht leicht (komplett) zu entfernen, vor allem sollte man sie nicht im Becken zum platzen bringen, da man dann noch die Sporen verteilt.
Gut hat sich die Methode des Absaugens gemacht, so kann man die Kugelalgen absaugen, ohne dass Sporen ins Wasser gehen. Die Aussage, das sie nur bei guten Wasserbedingungen wachsen, stimmt so unserer Ansicht nach auch nicht, da sie oft auch bei schlechteren Bedingungen wächst.
Synonyme:
Valonia macrophysa f. uvaria (Kützing) Kuckuck, 1907 · unaccepted (synonym)
Valonia uvaria Kützing, 1845 · unaccepted (synonym)
Unterart(1):
Forma Valonia macrophysa f. uvaria (Kützing) Kuckuck, 1907 accepted as Valonia macrophysa Kützing, 1843 (synonym)