Haltungsinformationen
Phidiana semidecora (Pease, 1860)
Die Fadenschnecke hat einen transparent-weißlichen Körper mit undurchsichtigen mattweißen Flecken, die über den gesamten Körper verstreut sind.Es gibt Exemplare mit rostroten/orange Streifen oder Netzstrukturen auf Körper, Kopf, Rhinophoren und Tentakel. Die Cerata sind durchscheinend farblos, manchmal weiß gesprenkelt, an der Basis dunkel (Verdauungsdrüsen scheinen durch) und an den Spitzen weiß.Einige Exemplare haben rostrote Cerata.
Phidiana semidecora ist im Gezeitenbereich und bis in 9 m Tiefe zu finden.Die Fadenschnecke ernährt sich als Nahrungsspezialist von Hydrozoonpolypen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Phidiana anulifera, die in Japan lebt, P.semidecora kommt in Hawaiii vor.
Synonyme:
Aeolis semidecora Pease, 1860 (original combination)
Facelinella semidecora (Pease, 1860)
Die Fadenschnecke hat einen transparent-weißlichen Körper mit undurchsichtigen mattweißen Flecken, die über den gesamten Körper verstreut sind.Es gibt Exemplare mit rostroten/orange Streifen oder Netzstrukturen auf Körper, Kopf, Rhinophoren und Tentakel. Die Cerata sind durchscheinend farblos, manchmal weiß gesprenkelt, an der Basis dunkel (Verdauungsdrüsen scheinen durch) und an den Spitzen weiß.Einige Exemplare haben rostrote Cerata.
Phidiana semidecora ist im Gezeitenbereich und bis in 9 m Tiefe zu finden.Die Fadenschnecke ernährt sich als Nahrungsspezialist von Hydrozoonpolypen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Phidiana anulifera, die in Japan lebt, P.semidecora kommt in Hawaiii vor.
Synonyme:
Aeolis semidecora Pease, 1860 (original combination)
Facelinella semidecora (Pease, 1860)