Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Acentronura breviperula Seenadel

Acentronura breviperula wird umgangssprachlich oft als Seenadel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Nhobgood Nick Hobgood

Von Nhobgood - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5616533


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Nhobgood Nick Hobgood

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9475 
AphiaID:
309247 
Wissenschaftlich:
Acentronura breviperula 
Umgangssprachlich:
Seenadel 
Englisch:
Short-pouch Pygmy Pipehorse 
Kategorie:
Seenadeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Syngnathiformes (Ordnung) > Syngnathidae (Familie) > Acentronura (Gattung) > breviperula (Art) 
Erstbestimmung:
Fraser-Brunner & Whitley, 1949 
Vorkommen:
Ägypten, Andamanen und Nikobaren, Andamanen und Nikobaren, Arabisches Meer / Persischer Golf, Australien, Bahrain, Bali, Bangladesch, Borneo (Kalimantan), Brunei Darussalam, Djibouti, Eritrea, Golf von Oman / Oman, Great Barrier Riff, Indischer Ozean, Indonesien, Irak, Iran, Israel, Java, Jemen, Jordanien, Kambodscha, Katar, Kenia, Kleine Sundainseln, Kuwait, Lakkadivensee, Lembeh-Straße, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Mauritius, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Pakistan, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rodrigues, Saudi-Arabien, Singapur, Somalia, Spratly-Inseln, Sri Lanka, Sudan, Suez-Kanal, Sulawesi, Sumatra, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 47 Meter 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-03-12 10:16:23 

Haltungsinformationen

Fraser-Brunner & Whitley, 1949

Laut WoRMS wäre der korrekte Name dieser Seenadel Acentronura tentaculata Günther, 1870

FishBase hingegen kennt Acentronura breviperula und Acentronura tentaculata als zwei eigenständige Arten, wir folgen daher FishBase.

Andrey Ryanskiy hat die Seenadel im Mai 2012 in Dauin, Philippinen, vor die Unterwasserkameralinse bekommen können, wo die Seenadeln sich mit Hilfe ihres Schwanzes an Wasserpflanten, Algen oder Schutt festhalten.

Regelmässig werden die Seenadel paarweise beobachtet.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Syngnathiformes (Order) > Syngnathidae (Family) > Syngnathinae (Subfamily) > Acentronura (Genus) > Acentronura breviperula (Species)

Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!