Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Osci Motion

Polymastia mamillaris Warzen-Schwamm

Polymastia mamillaris wird umgangssprachlich oft als Warzen-Schwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Johan Swanepoel, Südafrika

Polymastia mamillaris (White teat sponge),Port Elizabeth 2010, ,Copyright Johan Swanepoel


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johan Swanepoel, Südafrika . Please visit www.easterncapescubadiving.co.za for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9441 
AphiaID:
134204 
Wissenschaftlich:
Polymastia mamillaris 
Umgangssprachlich:
Warzen-Schwamm 
Englisch:
White Teat Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Polymastiida (Ordnung) > Polymastiidae (Familie) > Polymastia (Gattung) > mamillaris (Art) 
Erstbestimmung:
(Müller, ), 1806 
Vorkommen:
Barentssee, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Nordsee, Schweden, Spanien, Spitzbergen (Svalbard), Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
76 - 225 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 12cm 
Temperatur:
°C - 17°C 
Futter:
Filtrierer 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Polymastia actinioides
  • Polymastia affinis
  • Polymastia agglutinans
  • Polymastia andrica
  • Polymastia atlantica
  • Polymastia azorica
  • Polymastia bartletti
  • Polymastia bicolor
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-16 19:26:11 

Haltungsinformationen

Polymastia mamillaris (Müller, 1806)

Der Schwamm Polymastia mamillaris ist farblich schmutzig grau,orange oder gelb.Die Warzen sind creme-weiß bis gelblich.Der Schwamm wächst flach und ist ca.1 cm dick.Er ist mit festen Substraten fest verbunden und mit Sediment (Schlamm,feinem Kies,Sand) bedeckt.Nur die Papillen schauen aus dem Sediment heraus. Polymastia mamillaris ist ein Filtrierer.

Synonyme:
Pencillaria mammillaris · unaccepted (genus transfer and misspelling of...)
Polymastia mammilaris · unaccepted (misspelling of species name)
Polymastia mammillaris · unaccepted (misspelling of species name)
Polymastica mammillaris · unaccepted (misspelling of both genus and...)
Spongia mamillaris Müller, 1806 · unaccepted (genus transfer)

Unterarten (3)
Polymastia mamillaris rara Koltun, 1966 accepted as Polymastia rara Koltun, 1966 (status change)
Polymastia mamillaris var. grimaldii (Topsent, 1913) accepted as Polymastia grimaldii (Topsent, 1913) (status change)
Polymastia mamillaris var. hyperborea Hentschel, 1916 accepted as Polymastia grimaldii (Topsent, 1913) (junior synonym)

Weiterführende Links

  1. MarLIN – The Marine Life Information Network (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Polymastia mamillaris (White teat sponge),Port Elizabeth 2010, ,Copyright Johan Swanepoel
1
Polymastia mamillaris (White teat sponge),Port Elizabeth 2010, ,Copyright Johan Swanepoel
1
Polymastia mamillaris (White teat sponge),Port Elizabeth 2010,Copyright Johan Swanepoel
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!