Haltungsinformationen
Polymastia arctica (Merejkowsky, 1878)
Polymastia ist eine Gattung von Meeresschwämmen, die zahlreiche Arten umfasst. Dabei handelt es sich um kleine bis große, verkrustete oder kuppelförmige Schwämme mit glatter Oberfläche und vielen zitzenförmigen Vorsprüngen (Papillen). In Gebieten mit starker Wellenwirkung wachsen bei dieser Gattung die Zitzenstrukturen nicht wie üblich in gerader, sondern in gewellter Form.
Die Typuslokalität zur Beschreibung des Arctischen Warzenschwammes Polymastia arctica ist das Weiße Meer. Die Farbe des Schwammes ist gelblich. Die Oberfläche ist frei von Schlick. Die größten Exemplare können mehr als 100 cm2 einnehmen.
Wissenschaftler untersuchten die Hypothese, das Polymastia eine kosmopolitische Gattung sei, stellten jedoch fest, dass die einzelnen Arten jeweils ein begrenztes Verbreitungsgebiet haben und sich auch tatsächlich grundlegend unterscheiden.
Die Neubeschreibung des Typusmaterials von Polymastia arctica (Merejkowsky, 1878), das mit Polymastia mamillaris synonymisiert wurde, und der Vergleich mit Arten von Polymastia mamillaris und anderen häufigen arktischen und nordostatlantischen Arten zeigte, dass es sich bei Polymastia arctica um eine gültige Art handelt.
Polymastia arctica unterscheidet sich von optisch ähnlichen Arten Polymastia mamillaris und Polymastia penicillus durch das Vorhandensein einer dicken (90–180 μm) Kollagenschicht, das Vorhandensein von Spicules in den inneren Schichten der Papillen und die Bildung von Knospen an der Oberseite der Papillen.
Synonym:
Rinalda arctica Merejkowsky, 1878 · unaccepted (genus transfer)
Polymastia ist eine Gattung von Meeresschwämmen, die zahlreiche Arten umfasst. Dabei handelt es sich um kleine bis große, verkrustete oder kuppelförmige Schwämme mit glatter Oberfläche und vielen zitzenförmigen Vorsprüngen (Papillen). In Gebieten mit starker Wellenwirkung wachsen bei dieser Gattung die Zitzenstrukturen nicht wie üblich in gerader, sondern in gewellter Form.
Die Typuslokalität zur Beschreibung des Arctischen Warzenschwammes Polymastia arctica ist das Weiße Meer. Die Farbe des Schwammes ist gelblich. Die Oberfläche ist frei von Schlick. Die größten Exemplare können mehr als 100 cm2 einnehmen.
Wissenschaftler untersuchten die Hypothese, das Polymastia eine kosmopolitische Gattung sei, stellten jedoch fest, dass die einzelnen Arten jeweils ein begrenztes Verbreitungsgebiet haben und sich auch tatsächlich grundlegend unterscheiden.
Die Neubeschreibung des Typusmaterials von Polymastia arctica (Merejkowsky, 1878), das mit Polymastia mamillaris synonymisiert wurde, und der Vergleich mit Arten von Polymastia mamillaris und anderen häufigen arktischen und nordostatlantischen Arten zeigte, dass es sich bei Polymastia arctica um eine gültige Art handelt.
Polymastia arctica unterscheidet sich von optisch ähnlichen Arten Polymastia mamillaris und Polymastia penicillus durch das Vorhandensein einer dicken (90–180 μm) Kollagenschicht, das Vorhandensein von Spicules in den inneren Schichten der Papillen und die Bildung von Knospen an der Oberseite der Papillen.
Synonym:
Rinalda arctica Merejkowsky, 1878 · unaccepted (genus transfer)






Alexander Semenov, Russland