Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Sepioteuthis australis Südlicher Kalmar, Australischer Kalmar

Sepioteuthis australis wird umgangssprachlich oft als Südlicher Kalmar, Australischer Kalmar bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Michael Eisenbart

Southern Calamari Squid,Sepioteuthis australis,2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Eisenbart . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9382 
AphiaID:
342239 
Wissenschaftlich:
Sepioteuthis australis 
Umgangssprachlich:
Südlicher Kalmar, Australischer Kalmar 
Englisch:
Southern Reef Squid, Southern Calamari, Southern Calamari Squid 
Kategorie:
Kopffüßer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Cephalopoda (Klasse) > Myopsida (Ordnung) > Loliginidae (Familie) > Sepioteuthis (Gattung) > australis (Art) 
Erstbestimmung:
Quoy & Gaimard, 1832 
Vorkommen:
Australien, Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Indopazifik, Neuseeland, New South Wales (Ost-Australien), Queensland (Ost-Australien), Süd-Pazifik, Tasmanien (Australien), West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 10 Meter 
Habitate:
Küstengewässer, Meerwasser 
Größe:
bis zu 38cm 
Gewicht :
1 kg 
Temperatur:
15,2°C - 21,6°C 
Futter:
Garnelen, Kleine Fische, Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-26 19:15:05 

Haltungsinformationen

Sepioteuthis australis Quoy & Gaimard, 1832

Der Südliche Kalamar kommt in südlichen australischen Küstengewässern vor, vom südlichen Ende des Great-Barrier-Riff herum bis zum Ningaloo Reef in West-Australien sowie in den Küstengewässern der Nordinsel Neuseelands.

Diese großen Tintenfische sind über Riffen, Sand- und Seegrasbetten in flachen, küstennahen Gewässern recht verbreitet, und wird häufig in Tiefen von der Oberfläche bis zu 10 Metern gesichtet.

Der Kalmar bildet oft kleine Schulen,ist durch seinen Düsenantrieb extrem schnell unterwegs und jagt Fischen und Garnelen nach.Wenn der Kalmar bedroht ist oder gestört wird, kann der Tintenfisch seine Farbe ändern und einen großen Tintenkleks ausstoßen und so schnell entkommen.

Wird auch mit Stellnetzen und Schleppnetzen gefangen.

Synonyme:
Sepia bilineata Quoy & Gaimard, 1832 (original combination)
Sepioteuthis bilineata (Quoy & Gaimard, 1832) (synonym)

Weiterführende Links

  1. Australian Museum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 26.10.2024.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!