Haltungsinformationen
Dieser Seeigel lebt in Fels- und Schuttbereiche mit reichen Vorkommen an Algen und auch in Seegraswiesen in einer Tiefenreichweite von 3 bis 125 Metern.
Der Seeigel ist nachtaktiv und verzehhrt große Mengen an Algen, einschließlich koralline Algen und Wirbellosen, die in den Algen leben.
Entsprechend des englischen Namens trägt der Igel nur sehr kurzen Stacheln.
Synonyme:
Salmacis sphaeroides belli Döderlein, 1902
Salmacis sphaeroides var. belli Döderlein, 1902
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Echinozoa (Subphylum) > Echinoidea (Class) > Euechinoidea (Subclass) > Carinacea (Infraclass) > Echinacea (Superorder) > Camarodonta (Order) > Temnopleuridea (Infraorder) > Temnopleuridae (Family) > Salmacis (Genus) > Salmacis belli (Species)