Haltungsinformationen
Kaloplocamus maru Vallès & Gosliner, 2006
Kaloplocamus maru hat eine orange Grundfarbe Der gesamte Rücken hat braune Punkte mit Ausnahme der Spitze der seitlichen Anhängsel, die blassgelb sind. Das Ende des Fußes ist spitz und hat eine ähnliche Farbe wie die Anhängselspitzen.
Es gibt zwei Arten von Anhängseln. Die erste Art von Anhängseln ist länger und breiter und befindet sich am Rand der Seiten des Tieres. Diese Anhänge haben apikale Verzweigungen, die an der Basis mit einer langen, dünnen und scharfen Verlängerung abgerundet sind. Kleine scharfe Verzweigungen bedecken die restlichen Teile des Anhangs.
Die zweite Art von Anhängen ist dünn, lang mit vielen kleinen scharfen, dünnen und langen einfachen Verzweigungen. Diese Anhängsel sind am gesamten Körper, an den Seiten, am Fuß und am Rücken vorhanden.
Der Mundschleier hat vier Fortsätze, von denen zwei länger sind und sich an den seitlichen Rändern des Mundschleiers befinden, und zwei kürzere, die sich in der Mitte befinden. Die Rhinophoren haben einen lamellierten Clavus und einen Stiel mit spitzen Verzweigungen. Jede Kante der Rhinophorenscheide hat drei Verzweigungen. Die Mundtentakel sind einfache Falten des Mantels mit dem Aussehen von Zylindern. Die drei Kiemenblätter sind dreifach gefiedert. Sie haben die gleichen einfachen und dünnen Verzweigungen wie die kleineren Anhängsel.
Die Typuslokalität zur Beschreibung von Kaloplocamus maru ist Palau.
Mitglieder der Gattung Kaloplocamus ernähren sich als Nahrungsspezialisten von Moostierchen.
Kaloplocamus maru hat eine orange Grundfarbe Der gesamte Rücken hat braune Punkte mit Ausnahme der Spitze der seitlichen Anhängsel, die blassgelb sind. Das Ende des Fußes ist spitz und hat eine ähnliche Farbe wie die Anhängselspitzen.
Es gibt zwei Arten von Anhängseln. Die erste Art von Anhängseln ist länger und breiter und befindet sich am Rand der Seiten des Tieres. Diese Anhänge haben apikale Verzweigungen, die an der Basis mit einer langen, dünnen und scharfen Verlängerung abgerundet sind. Kleine scharfe Verzweigungen bedecken die restlichen Teile des Anhangs.
Die zweite Art von Anhängen ist dünn, lang mit vielen kleinen scharfen, dünnen und langen einfachen Verzweigungen. Diese Anhängsel sind am gesamten Körper, an den Seiten, am Fuß und am Rücken vorhanden.
Der Mundschleier hat vier Fortsätze, von denen zwei länger sind und sich an den seitlichen Rändern des Mundschleiers befinden, und zwei kürzere, die sich in der Mitte befinden. Die Rhinophoren haben einen lamellierten Clavus und einen Stiel mit spitzen Verzweigungen. Jede Kante der Rhinophorenscheide hat drei Verzweigungen. Die Mundtentakel sind einfache Falten des Mantels mit dem Aussehen von Zylindern. Die drei Kiemenblätter sind dreifach gefiedert. Sie haben die gleichen einfachen und dünnen Verzweigungen wie die kleineren Anhängsel.
Die Typuslokalität zur Beschreibung von Kaloplocamus maru ist Palau.
Mitglieder der Gattung Kaloplocamus ernähren sich als Nahrungsspezialisten von Moostierchen.