Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Kaloplocamus maru Nacktschnecke

Kaloplocamus maru wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Diaz Frogmen, Spanien

Kaloplocamus maru, Tulamben, Bali 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Diaz Frogmen, Spanien . Please visit www.instagram.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8766 
AphiaID:
390177 
Wissenschaftlich:
Kaloplocamus maru 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Polyceridae (Familie) > Kaloplocamus (Gattung) > maru (Art) 
Erstbestimmung:
Vallès & Gosliner, 2006 
Vorkommen:
Anilao, Bali, Indonesien, Komodo, Palau, Philippinen, Raja Ampat, Tulamben 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 26 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 0,6cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Moostierchen (Bryozoen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-16 17:33:20 

Haltungsinformationen

Kaloplocamus maru Vallès & Gosliner, 2006

Kaloplocamus maru hat eine orange Grundfarbe Der gesamte Rücken hat braune Punkte mit Ausnahme der Spitze der seitlichen Anhängsel, die blassgelb sind. Das Ende des Fußes ist spitz und hat eine ähnliche Farbe wie die Anhängselspitzen.

Es gibt zwei Arten von Anhängseln. Die erste Art von Anhängseln ist länger und breiter und befindet sich am Rand der Seiten des Tieres. Diese Anhänge haben apikale Verzweigungen, die an der Basis mit einer langen, dünnen und scharfen Verlängerung abgerundet sind. Kleine scharfe Verzweigungen bedecken die restlichen Teile des Anhangs.

Die zweite Art von Anhängen ist dünn, lang mit vielen kleinen scharfen, dünnen und langen einfachen Verzweigungen. Diese Anhängsel sind am gesamten Körper, an den Seiten, am Fuß und am Rücken vorhanden.

Der Mundschleier hat vier Fortsätze, von denen zwei länger sind und sich an den seitlichen Rändern des Mundschleiers befinden, und zwei kürzere, die sich in der Mitte befinden. Die Rhinophoren haben einen lamellierten Clavus und einen Stiel mit spitzen Verzweigungen. Jede Kante der Rhinophorenscheide hat drei Verzweigungen. Die Mundtentakel sind einfache Falten des Mantels mit dem Aussehen von Zylindern. Die drei Kiemenblätter sind dreifach gefiedert. Sie haben die gleichen einfachen und dünnen Verzweigungen wie die kleineren Anhängsel.

Die Typuslokalität zur Beschreibung von Kaloplocamus maru ist Palau.

Mitglieder der Gattung Kaloplocamus ernähren sich als Nahrungsspezialisten von Moostierchen.

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 21.11.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!