Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Girella simplicidens Nagebarsch

Girella simplicidens wird umgangssprachlich oft als Nagebarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Copyright Dr. Gerry R. Allen, Foto aus Mexiko


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8678 
AphiaID:
280867 
Wissenschaftlich:
Girella simplicidens 
Umgangssprachlich:
Nagebarsch 
Englisch:
Gulf Opal Eye 
Kategorie:
Steuerbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Kyphosidae (Familie) > Girella (Gattung) > simplicidens (Art) 
Erstbestimmung:
Osburn & Nichols, 1916 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik) 
Meerestiefe:
1 - 15 Meter 
Größe:
bis zu 46cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Algen , Invertebraten (Wirbellose) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2015-08-13 14:20:27 

Haltungsinformationen

Osburn & Nichols, 1916

Dieser Ngebarsch lebt endemisch in den Golf von Kalifornien, Mexiko, wo er vor allem in einer Tiefe von 15 Metern gefunden wird.

Girella simplicidens ist benthopelagisch und bildet segr große Schulen in flachen und felsigen Gebieten, die reich mit Algen bedeckt sind.

Der Nagebarsch frisst die Algen und nimmt damit auch tierisches Protein in Form von Wirbellosen auf.

Kein Aquariumtier!

Synonym:
Girella simplicidens Osburn & Nichols, 1916

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Kyphosidae (Family) > Girellinae (Subfamily) > Girella (Genus) > Girella simplicidens (Species)

Weiterführende Links

  1. Discover Life (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Dr. Gerry R. Allen, Foto aus Mexiko
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!