Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Girella tricuspidata Luderick, Parore, Schwarzer Nagebarsch

Girella tricuspidata wird umgangssprachlich oft als Luderick, Parore, Schwarzer Nagebarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: Shelly Beach, New South Wales, Australien

/ Otober 2015
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16494 
AphiaID:
280870 
Wissenschaftlich:
Girella tricuspidata 
Umgangssprachlich:
Luderick, Parore, Schwarzer Nagebarsch 
Englisch:
Zebra Fish, Luderick, Zebrafish, Black Bream, Blackbream, Blackfish, Darkie, Mangrove Fish, Nigger, Nigger Fish, Pacific Bream, Parore, Rockperch 
Kategorie:
Steuerbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Centrarchiformes (Ordnung) > Kyphosidae (Familie) > Girella (Gattung) > tricuspidata (Art) 
Erstbestimmung:
(Quoy & Gaimard, ), 1824 
Vorkommen:
Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Neuseeland, New South Wales (Ost-Australien), Queensland (Ost-Australien), Süd-Australien, Tasmanien (Australien), Tasmansee, Victoria (Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), Brackwasser, Brandungszonen, Küstengewässer, Meerwasser / Salzwasser, Seegraswiesen, Süßwasser 
Größe:
bis zu 71cm 
Gewicht :
4 kg 
Temperatur:
14.6°C - 23.6°C 
Futter:
Algen , Debris (Futterreste), Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Seegras, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-16 09:43:14 

Haltungsinformationen

Girella tricuspidata hat 11-12 feine, dunkle, spitz zulaufende Balken auf einem bläulich-grauen bis graubraunen Körper, der unten silbrig-weiß verblasst.
Außerdem haben diese Nagelbarsche ein kleines Maul, kleine Augen, einen großen Schwanz und ein gleichmäßig gebogenes Rücken- und Bauchprofil.

Die Körperoberseite von Girella tricuspidata ist dunkelgrüngrau, an den Seiten und am Bauch silbergrau, mit etwa 11 schmalen dunklen vertikalen Streifen unterhalb der Rückenflosse, die am unteren Teil des Körpers verblassen.
Kopf und Brustflossen sind gelegentlich gelblich, die Flossen ansonsten wie die angrenzenden Körperteile pigmentiert.
Ludericks, die in Flussmündungen vorkommen, sind in der Regel dunkelgrau bis braun, während sie in Küstengewässern in der Regel bläulich-grau sind.

Die erwachsenen Tiere bilden große Ansammlungen und wandern von Flüssen, Flussmündungen und Küstenseen zum Laichen in die Mündungen von Flussmündungen und in die Brandungszone.
Jungtiere siedeln sich in der Regel in Seegraswiesen an und wandern im Laufe ihres Wachstums in die tieferen Teile von Flussmündungen und Küstenriffen.

Etymologie
Der spezifische Name "tricuspidata" leitet sich vom lateinischen "tri" (= drei) und "cuspidatus" (= spitz) ab und bezieht sich auf die drei Höcker an den Zähnen dieser Art.

Verwechselung möglich mit dem Zebrafisch, Girella zebra (Richardson 1846) sind möglich, allerdings sind die Körperbalken von Girella zebra deutlich dolchförmiger und breiter.

Synonyyme:
Aplodon margaritiferum Thominot, 1883 · unaccepted (junior synonym)
Boops tricuspidatus Quoy & Gaimard, 1824 · unaccepted
Doidyxodon australis Thominot, 1881 · unaccepted (junior synonym)
Doydixodon australis Thominot, 1881 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 15.05.2024.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 15.05.2024.
  3. Video Luderick, Girella tricuspidata (en). Abgerufen am 15.05.2024.

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!