Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Cyo Control

Girella leonina Nagebarsch

Girella leonina wird umgangssprachlich oft als Nagebarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii

Copyright George Keoki Stender, Foto aus Hawaii


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Keoki & Yuko Okano Stender, Hawaii . Please visit www.marinelifephotography.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7424 
AphiaID:
280862 
Wissenschaftlich:
Girella leonina 
Umgangssprachlich:
Nagebarsch 
Englisch:
Blackdege Nibbler 
Kategorie:
Steuerbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Kyphosidae (Familie) > Girella (Gattung) > leonina (Art) 
Erstbestimmung:
(Richardson, ), 1846 
Vorkommen:
Hawaii, Hong Kong, Japan, Korea, Midwayinseln, Taiwan 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 15 Meter 
Größe:
bis zu 46cm 
Temperatur:
18.6°C - 26.7°C 
Futter:
Algen  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-26 15:55:30 

Haltungsinformationen

(Richardson, 1846)

Nagebarsche gehören zu den Barschverwanten und sie ernähren sie herbivor on Algen und verschiedenen Seegräsern.

Die Nagebarsche bilden zwei Gattungen, der Gattung Graus und der Gattung Girella. Die Art und Weise, mit der die Fische Algen von den Substraten abweiden, gab ihnen den deutschen Namen Nagebarsche.

Die Tiere kommen an ihren Vorkommensorten recht häufig in einer für Taucher gut erreichbaren Tiefe bis zu 15 Metern vor.

Synonym:
Crenidens leoninus Richardson, 1846

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Keoki Stender, Marine Life Photographie (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright George Keoki Stender, Foto aus Hawaii
1
Copyright George Keoki Stender, Foto aus Hawaii
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!