Haltungsinformationen
Diese Garnele fühlt sich mit einer Anemone (PARTNERGARNELE) am wohlsten.
Es gibt allerdings auch Tiere, die, obwohl eine Anemone im Aquarium angeboten wird, diese verschmähen. In kleinen oder sehr ruhigen Aquarien ist das sehr wahrscheinlich.
Diese Garnelen leben dann ohne Partner oder in der Nähe einer Koralle.
Im Freiland: einzeln, paarweise oder gar in Gruppen! Diese Tiere sind zur Vergesellschaftung im Aquarium, zumindst bei uns, weniger geeignet.
Wir haben ein zweites Tier nachgesetzt, welches sofort vom Alttier vertrieben wurde.
Hier wären mehr Erfahrungen von anderen Aquarianern von Nöten, um eine Aussage zu treffen.
Es handelt sich hierbei um eine Partnergarnele, die in Partnerschaft mit einer Anemone lebt.Die Garnelen sind gegen das Nesselgift der Anemonen immun.
Wohnen mehrere Garnelen in einer Anemone, gibt es unter den Tieren eine Art Hierarchie (Rangordnung). In unserem Aquarium nimmt die Garnele, wie man sieht, auch eine Euphylia paradivisa als Ersatz-Partner an. Ebenso gibt es Beobachtungen, dass sie andere grosspolypige Steinkorallen als Ersatz animmt.
Hierzu gehören auch Trachyphylia-Arten.
Im Meer bevorzugen diese Garnelen :
Stichodactyla gigantea
Stichodactyla haddoni
Heteractis magnifica
Heteractis crispa
Cryptodendrum adhaesivum
Entacmea quadricolor
Macrodactyla doreensis
Phymanthus sp.
Aufpassen sollte man, wenn man grössere Fische hat, es kann durchaus passieren, dass manche Fische diese kleinen Garnelen als Futter ansehen!
Synonymised names
Ancylocaris hermitensis (Rathbun)
Harpilius latirostris Lenz, 1905
Palaemonella aberrans Nobili, 1904
Palaemonella amboinensis Zehntner, 1894
Periclimenes brevicarpalis (Schenkel, 1902)
Periclimenes hermitensis Rathbun, 1914
Periclimenes potina Nobili, 1905
Es gibt allerdings auch Tiere, die, obwohl eine Anemone im Aquarium angeboten wird, diese verschmähen. In kleinen oder sehr ruhigen Aquarien ist das sehr wahrscheinlich.
Diese Garnelen leben dann ohne Partner oder in der Nähe einer Koralle.
Im Freiland: einzeln, paarweise oder gar in Gruppen! Diese Tiere sind zur Vergesellschaftung im Aquarium, zumindst bei uns, weniger geeignet.
Wir haben ein zweites Tier nachgesetzt, welches sofort vom Alttier vertrieben wurde.
Hier wären mehr Erfahrungen von anderen Aquarianern von Nöten, um eine Aussage zu treffen.
Es handelt sich hierbei um eine Partnergarnele, die in Partnerschaft mit einer Anemone lebt.Die Garnelen sind gegen das Nesselgift der Anemonen immun.
Wohnen mehrere Garnelen in einer Anemone, gibt es unter den Tieren eine Art Hierarchie (Rangordnung). In unserem Aquarium nimmt die Garnele, wie man sieht, auch eine Euphylia paradivisa als Ersatz-Partner an. Ebenso gibt es Beobachtungen, dass sie andere grosspolypige Steinkorallen als Ersatz animmt.
Hierzu gehören auch Trachyphylia-Arten.
Im Meer bevorzugen diese Garnelen :
Stichodactyla gigantea
Stichodactyla haddoni
Heteractis magnifica
Heteractis crispa
Cryptodendrum adhaesivum
Entacmea quadricolor
Macrodactyla doreensis
Phymanthus sp.
Aufpassen sollte man, wenn man grössere Fische hat, es kann durchaus passieren, dass manche Fische diese kleinen Garnelen als Futter ansehen!
Synonymised names
Ancylocaris hermitensis (Rathbun)
Harpilius latirostris Lenz, 1905
Palaemonella aberrans Nobili, 1904
Palaemonella amboinensis Zehntner, 1894
Periclimenes brevicarpalis (Schenkel, 1902)
Periclimenes hermitensis Rathbun, 1914
Periclimenes potina Nobili, 1905