Haltungsinformationen
Muricella sp.oder Muricella cf.paraplectana
Die Bestimmung des Fotos aus Raja Ampat ist leider nicht vollständig gelungen. Es gibt von Gorgonien der Gattung Muricella eine rosa bis rote Farbvariante (Muricella plectana) und eine gelbe bis orangefarbene Farbvariante (Muricella paraplectana). Das Foto zeigt jedoch eine gelb-rote Muricella. Wir stellen deshalb das Foto vorerst als Muricella sp. (paraplectana) ein, weil die angebildete Muricella weder einheitlich gelb noch einheitlich rosa ist. Hinweise nehmen wir gern entgegen.
Muricella Gorgonien sind überwiegend aus dem Indopazifik bekannt.Der Warzige Gorgonienfächer, wie Muricella plectana umgangssprachlich genannt wird, lebt oft in Kolonien in abgeschatteten Bereichen, häufig unter felsigen Überhängen, auf Sand und Geröll. Der Name Warziger Gorgonienfächer bezieht sich auf das Erscheinungsbild der Gorgonie mit eingezogenen Polypen (wie ein engmaschiges Netz mit Knoten).
Die Gorgonie ist vom Flachwasser bis in Tiefen von etwa 50 m Tiefe anzutreffen.
In Muricella Fächergorgonie lebt das Seepferdchen Hippocampus bargibanti, was dort bestens getarnt ist.
Die Bestimmung des Fotos aus Raja Ampat ist leider nicht vollständig gelungen. Es gibt von Gorgonien der Gattung Muricella eine rosa bis rote Farbvariante (Muricella plectana) und eine gelbe bis orangefarbene Farbvariante (Muricella paraplectana). Das Foto zeigt jedoch eine gelb-rote Muricella. Wir stellen deshalb das Foto vorerst als Muricella sp. (paraplectana) ein, weil die angebildete Muricella weder einheitlich gelb noch einheitlich rosa ist. Hinweise nehmen wir gern entgegen.
Muricella Gorgonien sind überwiegend aus dem Indopazifik bekannt.Der Warzige Gorgonienfächer, wie Muricella plectana umgangssprachlich genannt wird, lebt oft in Kolonien in abgeschatteten Bereichen, häufig unter felsigen Überhängen, auf Sand und Geröll. Der Name Warziger Gorgonienfächer bezieht sich auf das Erscheinungsbild der Gorgonie mit eingezogenen Polypen (wie ein engmaschiges Netz mit Knoten).
Die Gorgonie ist vom Flachwasser bis in Tiefen von etwa 50 m Tiefe anzutreffen.
In Muricella Fächergorgonie lebt das Seepferdchen Hippocampus bargibanti, was dort bestens getarnt ist.