Haltungsinformationen
Ginsburg, 1942
Ein besonderer Dank für das erste Foto von Emblemaria piratica geht an Dr. Gerry R. Allen, er konnte dieses Bild von einem männlichen Segelflossenschleimfisch in Panama, Ostpazifik aufnehmen können.
Der Bellny lebt endemisch im östlichen Pazifik und wird vor Mazatlan im südlichen Panama gefunden.
Diese Segelflossenschleimfisch ist eine Grundfischart und bewohnt leer Molluskenschalen auf Sand-Schotter-Böden in einem Tiefenbereich von 5 bis 30 Metern, sie ernährt sich von benthischem Zooplankton.
So klein dieser Belnny auch ist, wenn er plötzlich aus seinem Refugium hervorkommt und blitzartig sein farbiges Segel flaggt, dann lassen sich davon auch größere Fische beeindrucken und vertreiben.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Blennioidei (Suborder) > Chaenopsidae (Family) > Emblemaria (Genus) > Emblemaria piratica (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Ein besonderer Dank für das erste Foto von Emblemaria piratica geht an Dr. Gerry R. Allen, er konnte dieses Bild von einem männlichen Segelflossenschleimfisch in Panama, Ostpazifik aufnehmen können.
Der Bellny lebt endemisch im östlichen Pazifik und wird vor Mazatlan im südlichen Panama gefunden.
Diese Segelflossenschleimfisch ist eine Grundfischart und bewohnt leer Molluskenschalen auf Sand-Schotter-Böden in einem Tiefenbereich von 5 bis 30 Metern, sie ernährt sich von benthischem Zooplankton.
So klein dieser Belnny auch ist, wenn er plötzlich aus seinem Refugium hervorkommt und blitzartig sein farbiges Segel flaggt, dann lassen sich davon auch größere Fische beeindrucken und vertreiben.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Blennioidei (Suborder) > Chaenopsidae (Family) > Emblemaria (Genus) > Emblemaria piratica (Species)
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien