Haltungsinformationen
Bleeker, 1853
Laut FishBase: Fibramia amboinensis(Bleeker, 1853)
Laut WoRMS: Apogon amboinensis (Bleeker, 1853)
Besonderer Dank für das erste Foto der Apogon Amboinensis, Christine Pöllabauer, Neukaledonien.
Christine schrieb uns per Mail, dass sie diesen Kardinalbarsh im Fluss Wadjana, einem Süßwasserfluss gefangen hat!
Diese Kardinalbarsche kommen in Salzwasser, Brackwasser und auch in Süßwasserbereichen von Flussmündungen, Ästuaren und in Magrovenzonen mit weichen Sandböden vor.
Bei der Yakushima Insel, südlichen Japan, wurde 2010 ein männliches Exemplar mit ca. 3.000 Eier im Maul gefangen (Yoshida Et Al. 2010).
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus) > Apogon amboinensis (Species)
Laut FishBase: Fibramia amboinensis(Bleeker, 1853)
Laut WoRMS: Apogon amboinensis (Bleeker, 1853)
Besonderer Dank für das erste Foto der Apogon Amboinensis, Christine Pöllabauer, Neukaledonien.
Christine schrieb uns per Mail, dass sie diesen Kardinalbarsh im Fluss Wadjana, einem Süßwasserfluss gefangen hat!
Diese Kardinalbarsche kommen in Salzwasser, Brackwasser und auch in Süßwasserbereichen von Flussmündungen, Ästuaren und in Magrovenzonen mit weichen Sandböden vor.
Bei der Yakushima Insel, südlichen Japan, wurde 2010 ein männliches Exemplar mit ca. 3.000 Eier im Maul gefangen (Yoshida Et Al. 2010).
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Apogon (Genus) > Apogon amboinensis (Species)