Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Parma mccullochi Mccullochs Parma, Riffbarsch

Parma mccullochi wird umgangssprachlich oft als Mccullochs Parma, Riffbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8170 
AphiaID:
282155 
Wissenschaftlich:
Parma mccullochi 
Umgangssprachlich:
Mccullochs Parma, Riffbarsch 
Englisch:
Common Scalyfin, Mcculloch's Parma, Mccullochs Scalyfin 
Kategorie:
Riffbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pomacentridae (Familie) > Parma (Gattung) > mccullochi (Art) 
Erstbestimmung:
Whitley, 1929 
Vorkommen:
Australien, Houtman-Abrolhos-Archipel, Östlicher Indischer Ozean, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 35 Meter 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
16,5°C - 23,3°C 
Futter:
Algen , Invertebraten (Wirbellose) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-01 10:34:00 

Haltungsinformationen

Parma mccullochi Whitley, 1929

Parma mccullochi kommt endemisch in Australien vor und ist ein Bewohner felsiger Riffe. Er hält sich bevorzugt in einem für Taucher gut erreichbaren Tiefenbereich bis zu 25 Metern auf. Interessant ist das extrem unterschiedliche Farbkleid zwischen juvenilen und adulten Fischen.

Ein großer und aggressiver Riffbarsch, der sein Revier stark verteidigt. Jungtiere sind leuchtend gelb und blau. Adulte im Allgemeinen mit einem unterschiedlichen Grad an „fleckigen“ Markierungen. Größere Exemplare haben eine buckligen Stirn, obwohl diese nicht so steil ist und das Maul nicht so weit hervorsteht wie bei den gleichzeitig vorkommenden und ähnlichen Parma occidentalis. Erwachsene haben ein dunkel gesprenkeltes Aussehen mit blauem Rand an den Flossenrändern.

Weiterführende Links

  1. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. RLS Reef Life Survey (en). Abgerufen am 03.12.2022.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult

1
 Rick Stuart-Smith / Reef Life Survey. License: CC by Attribution, adultes Tier
1

Juvenil (Jugendkleid)

Copyright Rudie Kuiter / Aquatic Photographics
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!