Haltungsinformationen
Diese Steinkoralle wurde um die Gambierinseln, einem Archipel im Süd-Pazifik, der geographisch zum Tuamotu-Archipel, politisch zu Französisch-Polynesien gehört gefunden und 2013 von Francesca Benzon (Department of Biotechnology and Biosciences, University of Milano-Bicocca, Piazza della Scienza 2, 20126 Milan, Italy) beschrieben.
Die Korallen wurde in einer Wassertiefe von 5 und 20 Metern hauptsächlich auf den Skeletten toter Korallen (oft tote Acroporen) in geschützten Riffbereichen gefunden.
Diese Großpolypige Steinkoralle kommt in verschiedenen Farbmorphen (gelb, grün, blau, braun) vor.
Interessant ist, dass die Tiere sowohl in lichtdurchfluteten als auch unter schattigen Überhängen gut gedeihen können.
Ähnliche Arten: Echinophyllia echinata and Echinomorpha nishihirai
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Lobophylliidae (Family) > Echinophyllia (Genus) > Echinophyllia tarae (Species)